Foto: © annaperfilova/123RF.com
HWK des Saarlandes | Oktober 2025
Mutterschutz und Elternzeit für Auszubildende
Neue Leitfäden der Handwerkskammer des Saarlandes informieren über die Themen Mutterschutz, Elternzeit und Teilzeitausbildung.
Wie man mit den Herausforderungen des Klimawandels in Bezug auf den Arbeitsschutz umgehen kann, möchte eine Konferenz im Großen Saal der Handwerkskammer des Saarlandes herausarbeiten. (Foto: © Dejan Gerhardt/123RF.com)
Vorlesen:
Steigende Temperaturen, intensive Sonneneinstrahlung und neue gesundheitliche Risiken durch Klimaveränderungen stellen Betriebe und Beschäftigte vor große Herausforderungen.
Wie kann der Arbeitsschutz mit diesen Entwicklungen Schritt halten? Antworten darauf gibt die 9. Arbeitsschutzkonferenz "Klimawandel und Arbeitsschutz", die am Donnerstag, 30. Oktober, von 13.30 bis 18.30 Uhr im Großen Saal der Arbeitskammer Saarbrücken in stattfindet.
In Fachvorträgen und Diskussionsrunden werden aktuelle Erkenntnisse vorgestellt und praxisnahe Lösungsansätze erörtert – von Hitzeschutzmaßnahmen über den Umgang mit UV-Strahlung bis hin zu neuen Infektionsrisiken. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik und Arbeitsschutz.
Hintergrund: Konferenz Hintergrund Die Konferenz ist eine Veranstaltung des Bündnisses für Arbeits- und Gesundheitsschutz Saar (BAGS), dessen Partner auch die Handwerkskammer des Saarlandes ist.
Anmeldung Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich und kann hier vorgenommen werden.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Kommentar schreiben