Foto: © Sandra Blass-Naisar
HWK Trier | Juli 2025
"Ich packe Dinge mit vollem Einsatz an"
Normen Obermann ist jahrgangsbester Zimmerermeister, gelernter Bauzeichner, Gebäudeenergieberater (HWK) und studiert jetzt Architektur an der HTW Saar.
In den Digi-News der Handwerkskammer des Saarlandes geht es in der aktuellen Ausgabe um ein neues Informations- und Beratungsangebot der Bundesnetzagentur. (Foto: © Kittipong Jirasukhanont /123RF.com)
Vorlesen:
In der Digi-News der Handwerkskammer des Saarlandes geht es diesmal um ein neues Informations- und Beratungsangebot der Bundesnetzagentur.
Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in den betrieblichen Alltag – auch im Handwerk. Vom KI-gestützten Angebotswesen über digitale Assistenten in der Kundenkommunikation bis hin zur automatisierten Produktionsplanung: Immer mehr Betriebe setzen auf die Chancen intelligenter Systeme. Doch mit dem Einsatz neuer Technologien steigen auch die rechtlichen Anforderungen. Um kleine und mittlere Unternehmen – und damit ausdrücklich auch Handwerksbetriebe – beim Umgang mit der neuen EU-KI-Verordnung zu unterstützen, hat die Bundesnetzagentur nun ein neues Informations- und Beratungsangebot gestartet: den KI-Service Desk.
Zentrales Element des Angebots ist der interaktive "Compliance Kompass", ein Online-Tool, mit dem sich KI-Anwendungen rechtlich einordnen lassen. Denn nicht jede KI ist gleich risikobehaftet – die neue Verordnung unterscheidet zwischen minimalen, begrenzten und hohen Risiken. Die Einstufung bestimmt, welche rechtlichen Pflichten beim Einsatz erfüllt werden müssen. Während etwa ein transparenter KI-Chatbot nur geringe Anforderungen mit sich bringt, gelten für sogenannte Hochrisiko-Anwendungen strenge Regeln zu Nachvollziehbarkeit, Dokumentation und technischer Sicherheit.
Hintergrund: Digi-News Hintergrund Hier gibt mehr zum Thema in den Digi-News der Handwerkskammer des Saarlandes.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Kommentar schreiben