Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Was es bei den Themen Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsschutz zu beachten gibt, ist Thema einer Veranstaltung der Handwerkskammer der Pfalz. (Foto: © Birgit Reitz-Hofmann/123RF.com)
Vorlesen:
Eine Veranstaltung der Handwerkskammer der Pfalz informiert rund um die Altersvorsorge und den Berufsunfähigkeitsschutz.
Die Themen Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsschutz beschäftigen fast alle erwerbstätigen Menschen. Viele sind sich jedoch unsicher, welche Art der Absicherung die richtige ist. Die Handwerkskammer der Pfalz bietet deshalb, gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und der Deutschen Rentenversicherung, am Dienstag, 12. März. um 17.30 Uhr im Berufsbildungs- und Technologiezentrum, Im Stadtwald 15, 67663 Kaiserslautern, hierzu eine Informationsveranstaltung an.
Der Abend beginnt mit einem Vortrag des Referenten der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Michael Wortberg über die richtige Absicherung bei Berufsunfähigkeit und endet mit Informationen der Deutschen Rentenversicherung, die Referentin ist Vera Leisen-Gawöhn, über die Versorgung bei Erwerbsminderung oder Altersrente.
Ansprechpartner: Persönliche Fragen beantwortet bei der Handwerkskammer der Pfalz Rainer Mannweiler, Am Altenhof 15, 67655 Kaiserslautern, per Telefon unter der Nummer 0631/3677107, per Fax unter der Nummer 0631/3677263 oder per E-Mail unter rmannweiler@hwk-pfalz.de-
Hintergrund: Die Veranstaltung dauert etwa zwei Stunden und ist kostenfrei.
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer der Pfalz
Kommentar schreiben