Foto: © Teamfoto Marquardt
HWK Münster | Oktober 2025
Energie: HBZ im H2PopUpLab Gelsenkirchen
Unter dem Motto "Energie trifft Zukunft – Dein Weg im Handwerk" informiert das HBZ im H2PopUpLab Gelsenkirchen über Chancen und Perspektiven im Handwerk.
Bei zahlreichen Azubis stehen jetzt die Sommerprüfungen an. Dazu müssen sie sich anmelden. (Foto: © Prig MORISSE/123RF.com)
Vorlesen:
Azubis, die ihre Berufsausbildung bis zum 30. September beenden und die in die Lehrlingsrolle der Handwerkskammer der Pfalz eingetragen sind, stehen zu den Sommerprüfungen an.
Bei vielen Auszubildenden stehen in diesem Jahr die Sommerprüfungen an. Voraussetzung ist, dass sie ihre Berufsausbildung bis zum 30. September beenden und ihre Berufsausbildungsverhältnisse in der Lehrlingsrolle der Handwerkskammer der Pfalz eingetragen sind. Der Anmeldeschluss hierfür ist der 15. Februar. Die Handwerkskammer der Pfalz sendet allen Prüfungsbewerbern über ihre Ausbildungsbetriebe Anträge auf Zulassung zu den Prüfungen rechtzeitig zu. Anträge auf vorzeitige bzw. ausnahmsweise Zulassung stehen im Servicecenter unter "Formulare und Downloads" zum Download zur Verfügung, ebenso Anträge auf besondere Hilfen zum Nachteilsausgleich für behinderte Menschen. Alle Zulassungsanträge sind vollständig ausgefüllt und mit allen Unterlagen fristgerecht einzureichen. Später eingehende oder unvollständige Anmeldungen können zum Sommerprüfungstermin nicht mehr berücksichtigt werden.
Ansprechpartnerin: Bei Fragen hilft Doris Stein, Am Altenhof 15, 67655 Kaiserslautern, Tel. 0631/3677136, Fax: 0631/3677261 oder E-Mail: dstein@hwk-pfalz.de weiter.
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer der Pfalz
Kommentar schreiben