Wer sich weiterbilden möchte, kann sich bis 22. August auf das Weiterbildungsprogramm "Begabtenförderung berufliche Bildung" bewerben.

Wer sich weiterbilden möchte, kann sich bis 22. August auf das Weiterbildungsprogramm "Begabtenförderung berufliche Bildung" bewerben. (Foto: © stockbroker/123RF.com)

Vorlesen:

Karrierechancen im Handwerk gezielt nutzen!

Die HwK Koblenz unterstützt mit Beratung und Stipendien – bis zum 22. August bei der HwK Koblenz für das Weiterbildungsprogramm "Begabtenförderung berufliche Bildung" bewerben!

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz unterstützt Fachkräfte aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz mit einem umfassenden Beratungsangebot dabei, ihre beruflichen Ziele im Handwerk zu erreichen. Dazu vermittelt die HwK geeignete Stipendien. Im Rahmen der "Begabtenförderung berufliche Bildung" des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt können sich talentierte Gesellen unter 25 Jahren nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung um Fördermittel für die Teilnahme an berufsbezogenen oder berufsübergreifenden Weiterbildungsmaßnahmen bewerben. Eine finanzielle Unterstützung von bis zu 9.135 Euro ist möglich – zum Beispiel auf dem Weg zum Meister. Für das Aufnahmeverfahren ab dem 1. September 2025 stehen noch freie Plätze für zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 22. August 2025. 

 

Hintergrund: Weiterbildung Hintergrund Informationen zum Weiterbildungsstipendium "Begabtenförderung berufliche Bildung" gibt bei der Handwerkskammer Koblenz Kerstin Schmitt-Bamberger, Tel. 0261 398585, E-Mail: kerstin.schmitt-bamberger@hwk-koblenz.de.

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: