mat_pixel
Mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm für junge Berufstätige gibt es die Möglichkeit eines Aufenthalts in den USA.

Mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm für junge Berufstätige gibt es die Möglichkeit eines Aufenthalts in den USA. (Foto: © denisfilm/123RF.com)

Vorlesen:

Mit dem PPP für ein Jahr in die USA

Berufserfahrung im Ausland sammeln und dabei wichtige Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit oder den Umgang mit ungewohnten Situationen stärken.

Mit einer solchen Erfahrung können auch junge Handwerkerinnen und Handwerker und ihre Betriebe von einem Auslandsaufenthalt profitieren und nicht nur Studierende und Hochschulabsolventen. Auch das ist ein Baustein für die Gleichwertigkeit von dualer und akademischer Ausbildung. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) schafft diese Möglichkeit mit einem Auslandsjahr in den USA (PPP).

Interessierte können sich für ein Stipendium mit einem Aufenthalt bei einer Gastfamilie bewerben. Vor Ort gibt es die Möglichkeit, im gelernten Beruf zu arbeiten und für vier Monate ein College zu besuchen. Bewerben kann sich, wer eine Ausbildung absolviert hat oder sich im letzten Lehrjahr befindet und nicht älter als 24 Jahre ist.

 

Hintergrund: PPP Hintergrund Eine Bewerbung ist bis zum 12. September online hier möglich. 

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: