(Foto: © Jozef Polc/123RF.com)

Vorlesen:

Familienkarte RLP sucht Partner: Jetzt Handwerksbetrieb anmelden

Betriebsführung

Das Familienministerium in Rheinland-Pfalz sucht derzeit nach neuen Partnern für die Familienkarte. Zielgruppe sind auch familienfreundliche Handwerksbetriebe.

Die digitale Familienkarte Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Familienministeriums. Sie richtet sich an alle Familien mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren und ist für die Familien kostenlos. Rund 20.000 Familien sind registriert. Aktuell sucht das Ministerium nach neuen Partnern für die Familienkarte Rheinland-Pfalz.

Über die Website und App werden verschiedene Unterstützungsleistungen, Freizeitangebote und exklusive Vorteile für die Familien gebündelt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Auch Handwerksbetriebe können sich beteiligen, indem sie zum Beispiel für Familien Rabatte auf einzelne Produkte und Dienstleistungen anbieten oder gegebenenfalls auch Führungen durch ihre Backstube, Werkstatt beziehungsweise Baustelle. 

Beispiele aus dem Handwerk:

Die Traditionsbäckerei "Kissel, Brot und mehr" aus Reichenbach-Steegen bietet zum Beispiel Inhabern der Familienkarte Führungen durch die Backstube an. "Basislager - das Fahrradhaus" aus Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet gegen Vorlage der Familienkarte einen Rabatt in Höhe von zehn Prozent auf den Fahrradverleih. Der Optiker "Optik Ralschitsch" in Trier wiederum spendiert eine professionelle 3D-Sehanalyse und gewährt Rabatt auf bestimmte Kinderbrillen.   

Folgende Vorteile für die Partnerschaft nennt das Ministerium:

  • Sichtbarkeit auf einer landesweiten Plattform mit über 20.000 registrierten Familien
  • Individuelles Angebotsprofil mit Bild, Text und Kontaktmöglichkeiten
  • Aufnahme eigener Veranstaltungen im Kalender
  • Unterstützung durch das Projektbüro

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: