Foto: © mari1408/123RF.com
HWK des Saarlandes | Oktober 2025
Zertifizierung zur CAD-Fachkraft
Praxisnah zum CAD-Profi werden – mit der Weiterbildung der Handwerkskammer des Saarlandes, die ab dem 5. Dezember startet, geht genau das.
(Foto: © Bierbaum Pronen)
Vorlesen:
Die kältere Jahreszeit steht vor der Tür. Damit Handwerkerinnen und Handwerker, die draußen arbeiten, bei jedem Wetter richtig angezogen sind, gibt es die passende Berufskleidung.
Mit der neuen Kollektion e.s.e:pic Workwear bietet Strauss für jeden Anlass das richtige Kleidungsstück. Technisch raffinierte Arbeitshosen, gemütliche Sweats, warm-weiche Faserpelzjacken und atmungsaktive Wetterschutz-Parkas zählen zur aktuellen Kollektion.
Die Hosen zeichnen sich durch ein komplett neues Kniepolstertaschen-System aus. Die Kniepolster werden seitlich aufgenommen und sind mit Extra-Klett für optimalen Schutz ausgestattet. Der Regenparka lässt sich dank seines weiten Styles schnell überziehen und mit der Faserpelzjacke gut kombinieren.
Vier robuste Hosen, die im Herbst und Winter ihren verlässlichen Dienst tun, hat Carhartt neu im Programm. Die Relaxed Force Sweatpants aus schnelltrocknendem Fleece verbindet den Komfort einer Jogginghose mit funktionalen Eigenschaften für den Arbeitsalltag.
Die Relaxed Straight Rigby Cargo Pant in Schwarz ist widerstandsfähig, bietet durch den Elasthan-Anteil aber auch ausreichend Flexibilität mit durchdachten Taschenlösungen. Wer es etwas sportlicher mag, ist mit dem Relaxed Tapered Rigby Jogger gut aufgehoben. Für alle, die etwas mehr Bewegungsfreiheit brauchen, ist die weit geschnittene Dungaree in den Tönen Gravel und Light Brown ideal, da man an kühlen Tagen auch eine Thermoschicht darunter tragen kann.
Die dunkle Jahreszeit erfordert eine höhere Sichtbarkeit, damit Unfälle vermieden werden können. Dies gilt auch für mittlere Risikosituationen, wie in der neuen EN 17353 festgelegt. Bierbaum Proenen hat die neue Norm auf die Bereiche Warnschutz, Multinorm, Workwear und HACCP angewendet und bietet eine große Auswahl an Berufskleidung, die durch den Einsatz von Hybrid-Stretch Komfort und Sichtbarkeit vereinen.
Fast alle Artikel sind für die Industriewäsche geeignet und auch in der Damenpassform erhältlich. Sicherheit und Sichtbarkeit steht auch bei der Flamestat Multinorm Stretch-Kollektion von Fristads an oberster Stelle. Das leichte Strechgewebe ist inhärent flammhemmend. Die Kollektion ist zertifiziert für den Hitzeschutz, Störlichtbogenschutz, Antistatik, begrenzten Chemikalienschutz sowie Warnschutz.
Bildergalerie
Dauerthema bei Dauerregen ist die richtige Jacke, die warmhält und kein Wasser durchlässt. Für regnerische Tage lanciert Schöffel PRO die neue "Regenzeit"-Regenjacke, eine robuste, funktionale und bis ins Detail durchdachte Hardshell-Wetterschutz-Arbeitsjacke, die speziell für den Einsatz bei Wind, Regen und langen Arbeitstagen auf der Baustelle entwickelt wurde und die nach EN 343 Klasse 4/4/X zertifiziert ist. Ihr high-end Ripstop-Material sorgt für Abrieb- und Reißfestigkeit, und mit einer Wassersäule von 20.000 mm bietet sie weit mehr Schutz als herkömmliche Standardprodukte, selbst bei starkem Regen.
Dank ihrer hohen Atmungsaktivität von 20.000 g/m²/24h bleibt man auch bei körperlich anstrengender Arbeit angenehm trocken, ohne ins Schwitzen zu geraten. Zudem verfügt die "Regenzeit"-Regenjacke über eine helmkompatible, abnehmbare, zweifach verstellbare Kapuze mit Schild und elastischem Einsatz. Sie ist als Damen- und Herrenmodell und in sechs verschiedenen Farben erhältlich.
Mehr zum Thema "Arbeitsschutz" lesenFoto: © VHSie möchten mehr über das Thema "Arbeitsschutz" erfahren?
In der Digithek der Verlagsanstalt Handwerk können Sie kompakt und kostenfrei in der Suu:m-Ausgabe "Arbeitsschutz" stöbern.
Die Ausgabe ist auch als Download verfügbar.
Einfach hier klicken und lesen!
Wohlige Wärme an kalten Tagen versprechen auch die robusten Winterjacken aus dem Hause Mascot. Die Jacken sind atmungsaktiv, wind- und wasserdicht. Mit der Climascot Lightweight Isolierung halten sie den ganzen Winter über zuverlässig warm.
Obenrum warm, aber beim Bücken zieht’s im Rücken? Dagegen kann man etwas tun, dachte sich Helly Hansen. Mit den neuen Oxford 2.0 Styles reagiert das Unternehmen auf alle möglichen Schwachstellen, die sich beim Tragen von Workwear auftun können. Mit verlängertem Rücken, elastischen Einsätzen und weichem Fleecefutter im Kragen verhindert die Oxford 2.0 Arbeitsjacke, dass Kälte eindringt. Die Hosen verfügen über Kniepolstertaschen mit Außenzugang, eine verstellbare Kniepolsterposition sowie anpassbare Beinlängen. Reflektierende Details erhöhen die Sicherheit und Sichtbarkeit auf der Baustelle.
Die neuen CWS Stretch-Softshell-Jacken der Industry Xtra Stretch Serie vereinen optimale Bewegungsfreiheit mit verbesserter Sichtbarkeit. Die nach EN17353 Typ A zertifizierte Softshell aus nachhaltigem Material mit warngelben Reflexelementen bietet maximale Sicherheit bei trendigem Look. 4-Wege-Stretch-Technologie und wetterabweisende Eigenschaften machen die Jacke zu einem idealen Begleiter für frühe Morgenstunden und kühle Arbeitsumgebungen und als perfekte Schicht im beliebten Zwiebellook.
Auch Thomas Krause von der DBL empfiehlt für den Herbst das Zwiebelprinzip, da das Wetter vor allem im Herbst schnell wechseln kann. Doch welche Bekleidungsteile sind für den Job besonders geeignet? "Gut für das 'Drunter' sind etwa hautfreundliche Basics wie T-Shirts und Sweatshirts – die gibt es in variantenreicher Auswahl im DBL Mietservice." Fleece-Oberteile sieht der DBL Experte als die geeignete zweite Schicht: "Unsere Fleecejacken beispielsweise isolieren den Körper wirkungsvoll gegen Kälte. Außerdem ist das Material atmungsaktiv, kann Wasserdampf hervorragend aufnehmen und ihn schnell wieder abgeben." Neben Funktionstextilien, wie den Fleecejacken, hat die DBL hier auch gegen Wind schützende Softshelljacken und Softshellwesten sowie spezielle Wetterjacken im Programm. Diese eignen sich für die dritte Schicht, denn sie sind wasserabweisend und bieten ihren Trägern ein optimales Feuchtigkeitsmanagement.
Mit frischen Farbkombinationen und hochwertigen, robusten Materialien geht Hans Schäfer Workwear dem Herbst entgegen. Das Design-Team hat alle Farbvarianten so gestaltet, dass sie mit jeder Farbe aus der Kollektion perfekt passend kombiniert werden können.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Kommentar schreiben