Foto: © Teamfoto Marquardt
HWK Münster | Oktober 2025
Energie: HBZ im H2PopUpLab Gelsenkirchen
Unter dem Motto "Energie trifft Zukunft – Dein Weg im Handwerk" informiert das HBZ im H2PopUpLab Gelsenkirchen über Chancen und Perspektiven im Handwerk.
Maurer Marvin Schmitz bei den Landesentscheiden Rheinland-Pfalz des Leistungswettbewerbs im Handwerk. (Foto: © Klaus Herzmann)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz
Oktober 2018
Über 20 Nachwuchshandwerker aus dem Kammerbezirk Koblenz waren beim Leistungswettbewerb des Handwerks erfolgreich.
22 junge Nachwuchshandwerker aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz sind stolz, das Land Rheinland-Pfalz auf Bundesebene zu vertreten. Sie haben den Landesentscheid im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks gewonnen. Die jeweils Besten der vier rheinland-pfälzischen Handwerkskammern aus Trier, Kaiserslautern, Mainz und Koblenz stellten erneut ihr Können auf den Prüfstand. In den Berufsbildungszentren der Handwerkskammer Koblenz ermittelten sie den Allerbesten in den jeweiligen Gewerken. Die Land- und Baumaschinenmechatroniker führten ihren Wettbewerb bei Jungbluth Baumaschinen in Kruft durch. Die Sattler trafen sich im Betrieb von Heiko Detring in Bad Ems und die Raumausstatter im Heinrich Haus in Neuwied. Die Sieger fahren nun zum Bundesentscheid, der Mitte November unter Federführung der Fachverbände in verschiedenen Städten ausgetragen wird.
31 Handwerksgesellen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz hatten sich als Kammersieger qualifiziert. Neben 22 Landessiegen gab es für acht Junghandwerker zweite Plätze. An den diesjährigen rheinland-pfälzischen Entscheidungen nahmen 101 junge Gesellinnen und Gesellen aus 56 Gewerken teil.
Hintergrund: Weitere Informationen zum Leistungswettbewerb erteilt die Gesellenprüfung der Handwerkskammer Koblenz unter der Telefonnummer 0261/398421.
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Kommentar schreiben