Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Im August 2023 haben sich Yann-Tristan Steinebach Vezin (links) und Lamin Spülbeck als Zimmerermeister und Restauratoren im Zimmererhandwerk selbstständig gemacht und zählen mit ihrem Betrieb "SV Holz" zu den 21.747 Handwerksbetrieben der Handwerkskammer Koblenz. (Foto: © HWK Koblenz)
Vorlesen:
21.747 Handwerksbetriebe sind aktuell bei der Handwerkskammer Koblenz eingetragen. Das ist im Vergleich zum Jahresstart 2023 ein Plus von mehr als zwei Prozent.
21.747 Handwerksbetriebe sind aktuell bei der Handwerkskammer Koblenz eingetragen. Das ist im Vergleich zum Jahresstart 2023 ein Plus von mehr als zwei Prozent und die Fortsetzung eines positiven Trends, der seit Jahren deutlich nach oben zeigt. So waren vor fünf Jahren 19.426 Betriebe in die Handwerksrolle eingetragen. "Das sind gute Nachrichten und es spricht für die Wirtschaftskraft und gute Lage im Handwerk", so Dachdeckermeister und Handwerkskammer-Präsident Kurt Krautscheid.
85 Prozent der Betriebe informieren zum Jahresbeginn über eine gute bis befriedigende Auftragslage. Und auch die Prognosen für die weitere Entwicklung im Jahr 2024 liegen deutlich im Plus! 71 Prozent der Betriebe erwarten, dass sich die Geschäftslage verbessert. Zu Jahresbeginn 2023 waren es 59 Prozent.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben