Foto: © olegdudko/123RF.com
HWK Trier | August 2025
Standortvorteil trifft Nachhaltigkeit
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Trier bietet eine Informationsveranstaltung zum Quartiers- und Wärmekonzept am Standort parQ54 in Trier an.
15 Stipendien der Deutschen Stiftung Denkmalschutz sind für die Weiterbildung "Restaurator im Handwerk" zu vergeben. (Foto: © inlooka/123RF.com)
Vorlesen:
Noch bis zum 30. September können sich Handwerksmeister um eins der 15 Stipendien der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und eines privaten Stifters bewerben.
Noch bis zum 30. September können sich Handwerksmeister, die sich zum geprüften "Restaurator im Handwerk – Master Professional für Restaurierung im Handwerk" fortbilden wollen, um eins der 15 Stipendien der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und eines privaten Stifters bewerben. Die 2020 neu geregelte Fortbildung zum geprüften "Restaurator im Handwerk – Master Professional für Restaurierung im Handwerk" spezialisiert Handwerker zu Führungskräften für den Erhalt des materiellen und handwerklich-immateriellen Kulturerbes.
Der Erhalt des kulturellen Erbes ist ein attraktiver und wachsender Sektor. In der Restaurierung erzielen Handwerker jährlich einen Umsatz von rund 7,5 Milliarden Euro. Da Denkmale und Kunstobjekte dauerhaft erhalten und gepflegt werden müssen und immer wieder neue Kategorien erhaltenswerter Objekte hinzukommen, entwickelt sich der Markt stabil. Es lohnt sich, hier zu investieren, indem man sich durch eine fachkundige und anerkannte Fortbildung für den Markt qualifiziert.
2025 vergeben die DSD und ein privater Stifter erneut 15 Stipendien, die den Besuch entsprechender Lehrgänge an den denkmalpflegerischen Bildungszentren in Deutschland ermöglichen. Die Ausstattung der Stipendien wurde 2023 verdoppelt und beträgt nun 6.000 Euro pro Stipendium. Die Auswahl der Stipendiaten erfolgt durch eine Fachjury.
Bewerben können sich alle Interessenten, die folgende Voraussetzungen erfüllen:
Die Bewerbungen sollten eine Kopie der Meisterprüfung, Arbeitszeugnisse und bebilderte Kurzdokumentationen der Referenzobjekte beinhalten. Bewerbungen sind ausschließlich digital möglich unter Deutsche Stiftung Denkmalschutz - Stipendienprogramm "Restaurator im Handwerk". Bewerbungsschluss ist der 30. September 2025.
Hintergrund: Stipendien Kontakt Für Rückfragen steht Dr. Sandra Rohwedder von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zur Verfügung, E-Mail: stipendien@denkmalschutz.de, Telefon: 0228 9091402.
Hintergrund Hier gibt es alle weiteren Infos zur Weiterbildung.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Kommentar schreiben