Foto: © flynt/123RF.com
HWK Münster | August 2025
Seminar zur Organisation des Arbeitalltags
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland – Competentia lädt ein zum Online-Seminar "Von der endlosen To-Do-Liste zum pünktlichen Feierabend".
Ab sofort steht Betrieben auch aus dem Handwerk das neue digitale Serviceportal des Saarlandes zur Verfügung. (Foto: © vadymvdrobot/123RF.com)
Vorlesen:
Die Digitalisierung schreitet weiter voran. Auch Betriebe aus dem Handwerk im Saarland können ab sofort das neue Serviceportal des Saarlandes nutzen.
Eine Vielzahl an Verwaltungsleistungen des Saarlandes sind ab sofort auch für Unternehmen zentral auf dem Serviceportal Saarland gebündelt. Die Plattform ermöglicht nach Auskunft des Wirtschaftsministeriums eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung von Verwaltungsprozessen. Gründen, Führen, Schließen und vieles mehr ist über das Portal möglich. "Für Unternehmen" heißt eine eigene Rubrik in dem Portal. Dazu wird eine Behördensuche angeboten.
Wirtschafts- und Digitalminister Jürgen Barke: "Mit dem Serviceportal Saarland machen wir die Verwaltungsangebote des Landes und der Kommunen einfacher und schneller digital zugänglich. Die Plattform ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Unternehmen jederzeit einen einfachen Zugang zu Verwaltungsinformationen und -dienstleistungen. Viele davon können heute schon online erledigt werden – ohne den Besuch von Ämtern. Damit setzen wir die Modernisierungsagenda der Landesregierung kontinuierlich fort. Das steigert die Lebensqualität im Saarland und erhöht die Wettbewerbsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandortes."
Das barrierefreie Portal bündelt bereits jetzt Informationen zu 1.500 Verwaltungsleistungen und gibt einen Hinweis auf die zuständige Behörde. Zahlreiche Leistungen, beispielsweise zu Förderleistungen für Unternehmen können auch direkt mithilfe des Serviceportals online erledigt werden. Außerdem ist es mit den Serviceportalen anderer Bundesländer, des Bundes sowie dem EU-Portal verknüpft.
Technisch wird die Plattform nach Auskunft des Wirtschaftsministeriums kontinuierlich weiterentwickelt, das Informationsangebot soll sukzessive weiterwachsen.
Hintergrund: Serviceportal SaarlandHier geht es direkt zum neuen Serviceportal Saarland.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Kommentar schreiben