Foto: © nonwarit /123RF.com
HWK des Saarlandes | September 2025
Sicherheit mit "Buchführung kompakt"
Wer sich mehr Sicherheit bei Ihrer Buchführung wünscht, ist in diesem Kompaktkurs der Handwerkskammer des Saarlandes genau richtig.
Wurde jetzt zertifiziert: Das E-Tool der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE) (Foto: © SaarLorLux Umweltzentrum)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes
September 2025
Das E-Tool der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE) wurde speziell für Handwerksbetriebe entwickelt und wurde nun verifiziert.
Das E-Tool, der etablierte CO₂-Emissionsrechner der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE), wurde vor kurzem offiziell geprüft und als konform mit dem internationalen Greenhouse Gas Protocol (GHG) verifiziert. Die Verifizierung durch die unabhängige Prüfstelle GUTcert GmbH bestätigt, dass das Tool alle relevanten Anforderungen für die Erstellung eines vollständigen Corporate Carbon Footprints (CCF) gemäß GHG erfüllt – und damit höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Mit dem E-Tool steht kleinen und mittleren Unternehmen – insbesondere Handwerksbetrieben – ein webbasiertes, kostenfreies Werkzeug zur Verfügung, das sie bei der systematischen Erfassung, Analyse und Reduktion ihrer Betriebsemissionen unterstützt. Es bildet Emissionsdaten ab und ermöglicht eine automatisierte CO₂-Bilanzierung sowie praxisorientierte Auswertungen. Damit ist es ein idealer Einstieg in das betriebliche Klimamanagement.
Neben der CO₂-Bilanzierung bietet das E-Tool eine Vielzahl an praxisnahen Modulen, darunter:
Die Nutzung ist intuitiv und wird durch kostenfreie Webinare, Erklärvideos und Sprechstunden begleitet. Mit derzeit über 4.500 registrierten Nutzern hat sich das Tool als bundesweit relevantes Instrument für betriebliche Energieeffizienz etabliert.
Hintergrund: E-Tool Online Hier geht es zum E-Tool und hier gibt es alle weiteren Infos zur MIE.
Hintergrund Weitere Informationen gibt es im Handwerkskammer-Fachbereich Energie-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsberatung.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Kommentar schreiben