Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Im kommenden Jahr startet bei der Handwerkskammer Koblenz eine mehrmonatige Fortbildung zum Geprüften Polier. (Foto: © Udo Schotten/123RF.com)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes
Dezember 2021
Bei der Handwerkskammer Koblenz können sich Interessierte in einem 570-Stunden-Lehrgang zum Geprüften Polier weiterbilden.
Geprüfte Poliere sind das Bindeglied auf einer Baustelle und sind in der Lage, Bauprozesse zu überblicken und zu steuern und übernehmen daher eine verantwortungsvolle Tätigkeit.
Zur Wahrnehmung der Aufgaben verfügen Poliere über folgende Qualifikation:
Mit dem Lehrgang Geprüfter Polier (Hoch- und Tiefbau) bietet die Handwerkskammer Koblenz eine Qualifizierung, die in den einzelnen Bereichen folgende Kenntnisse und Fertigkeiten praxisorientiert vermittelt:
Hintergrund zur Fortbildung Hintergrund Der Fortbildungslehrgang zum Geprüften Polier findet vom 21. Januar bis zum 25. November 2022 immer freitags von 16 bis 20 Uhr und samstags von 8 bis 15 Uhr in Teilzeit statt.
Gebühren Der Lehrgang umfasst 570 Stunden und kostet 4700 Euro – die förderfähig sind.
Voraussetzungen Teilnehmen kann jeder mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf aus dem Bereich der Bauwirtschaft – sowie einschlägiger Berufspraxis von mindestens fünf Jahren.
Bewerbung Hier gibt es alle weiteren Infos und die Möglichkeit zur Bewerbung.
Ansprechpartnerin Weitere Infos erteilt auch persönlich Sandra Monschauer, Tel. 0261 398322 oder per E-Mail an sandra.monschauer@hwk-koblenz.de
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Kommentar schreiben