Foto: © Teamfoto Marquardt
HWK Münster | Oktober 2025
Energie: HBZ im H2PopUpLab Gelsenkirchen
Unter dem Motto "Energie trifft Zukunft – Dein Weg im Handwerk" informiert das HBZ im H2PopUpLab Gelsenkirchen über Chancen und Perspektiven im Handwerk.
Prof. Dr. Jana Köhler, Geschäftsführerin des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz. (Foto: © DFKI / Pech & Sapel)
Vorlesen:
Prof. Dr. Jana Köhler, Geschäftsführerin des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz, spricht im Interview über die Bedeutung der Forschung zur Künstlichen Intelligenz.
Die Geschäftsführerin des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz, Prof. Dr. Jana Köhler, spricht im Interview über die Bedeutung der Künstlichen Intelligenz und ihr Forschungszentrum. Eine Aussage lautet etwa: "Neuartige Maschinen werden helfen, ungünstige körperliche Belastungen zu reduzieren."
Hintergrund: Das komplette Interview mit Prof. Dr. Jana Köhler gibt es hier zu lesen.
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Kommentar schreiben