Freitag, 08. Dezember 2023

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Motorrad
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Glaserinnungsverband NRW

Foto: © Glaserinnungsverband NRW

HWK Münster | Dezember 2023

Ehrenzeichen für Hermann Fimpeler

Für sein langjähriges Engagement für das Handwerk ist NRW-Landesinnungsmeister Hermann Fimpeler mit dem Ehrenzeichen der Handwerkskammer Münster ausgezeichnet worden.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

HWK Münster | Dezember 2023

Zehn junge Handwerker sind die Besten

Zehn junge Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Kammerbezirk Münster haben bei den German Craft Sklills die ersten drei Plätze errungen.

Foto: © Oslo Eventstudio

Foto: © Oslo Eventstudio

HWK Münster | Dezember 2023

Stiftung zeichnet Handwerkskammer aus

Die Handwerkskammer Münster bekam den Willy-Brandt-Preis 2023 für den Deutsch-Norwegischen Azubisaustausch verliehen.

Foto: © maglara/123RF.com

Foto: © maglara/123RF.com

HWK Koblenz | Dezember 2023

Kostenlose Werbevorlagen zum Anpassen

Die kostenlosen Weihnachtsmotive der Imagekampagne des Handwerks machen es Handwerksbetrieben leicht, eigene Werbung für ihren Betrieb zu erstellen.

Foto: © Tomas Anderson/123RF.com

Foto: © Tomas Anderson/123RF.com

Betriebsführung | Dezember 2023

Telefonische Krankschreibung: Patient muss in der Praxis bekannt sein

Ab sofort ist die telefonische Krankschreibung wieder möglich. Nicht alle Arbeitgeber sind begeistert. Der ZDH begrüßt, dass es Ausnahmen gibt. Zum Beispiel muss die Patientin oder der Patient der Arztpraxis bekannt sein.

Foto: © niratpix/123RF.com

Foto: © niratpix/123RF.com

Betriebsführung | Dezember 2023

Aufbewahrungsfristen: Diese Unterlagen können 2024 weg

Aufräumen zwischen den Jahren? Lesen Sie, welche geschäftlichen und privaten Unterlagen ab 1. Januar 2024 vernichtet oder gelöscht werden dürfen und was man besser noch aufhebt.

Foto: © jackf/123RF.com

Foto: © jackf/123RF.com

Betriebsführung | Dezember 2023

Handwerk fordert ermäßigte Mehrwertsteuer für Friseure

Immer mehr Menschen sparen sich den Friseurbesuch oder lassen die Haare "schwarz" schneiden. Die Vollversammlung der Handwerkskammer Magdeburg fordert in einer Resolution den reduzierten Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent für Friseurdienstleistungen.

Foto: © thevisualsyouneed/123RF.com

Foto: © thevisualsyouneed/123RF.com

Betriebsführung | Dezember 2023

Auch bei Ex-Rauchern kann Krebs eine Berufskrankheit sein

Auch ein ehemaliger Raucher kann Krebs von seinem Job als Schweißer bekommen. Das Bundessozialgericht erkannte seinen Blasenkrebs als Berufskrankheit an, weil der Mann 14 Jahre lang nicht mehr zum Glimmstängel gegriffen hatte.

Foto: © WFBB

Foto: © WFBB

Handwerkspolitik | Dezember 2023

Begleiter der Wende

Die Wende, die neue Handwerksordnung, Gesetze und Vorgaben: Knut Deutscher hat die Zeit nicht nur miterlebt, sondern aktiv mitgestaltet. Im Interview lässt er vor allem die Wendezeit Revue passieren.

Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com

Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com

Handwerkspolitik | Dezember 2023

"Nordrhein-Westfalen muss alle Talente mobilisieren"

Der Mittelstandsbeirat der Landesregierung diskutierte mit Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und Arbeitsminister Karl-Josef Laumann über die Fachkräftesicherung in NRW.

Foto: © kritchanut/123RF.com

Foto: ©  kritchanut/123RF.com

Handwerkspolitik | Dezember 2023

NRW-Tischlerhandwerk startet Spendenaktion

Das Tischlerhandwerk in Nordrhein-Westfalen beteiligt an der Aktion vom WDR und verteilt gegen Spenden über 2.000 Nistkasten-Bausätze.

Foto: © WHKT/RG

Foto: © WHKT/RG

Handwerkspolitik | Dezember 2023

Innovationspreis Handwerk NRW in Solingen verliehen

In der Alten Maschinenhalle in Solingen wurde nun der Innovationspreis Handwerk NRW 2023 verliehen – drei Unternehmen aus Heek, Havixbeck und Ahaus wurden ausgezeichnet.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Motorrad
  • Elektroantriebe

Foto: © Jakub Gojda/123RF.com

Foto: © Jakub Gojda/123RF.com

Betriebsführung | Dezember 2023

LKW-Kartell: Schadensersatz auch für Leasingnehmer

Verstoßen LKW-Autohersteller gegen das Kartellrecht, können auch Leasingnehmer Schadensersatz wegen überhöhter Preise verlangen. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.

Foto: © Abarth

Foto: © Abarth

Pkw | Dezember 2023

Abarth 500e: Alles auf Anfang

Die sportliche Fiat-Tochter Abarth fährt künftig elektrisch. Der erste Stromer ist der Abarth 500e. Ob der E-Kraftzwerg die eingefleischte Fangemeinde der italienischen Marke glücklich macht, klärt unser Fahrbericht.

Foto: © Sortimo

Foto: © Sortimo
Anzeige

Mobilität | Dezember 2023

Auch kleinste Teile geordnet transportiert

Transparent, kompakt, sicher – die neue T-BOXX 120 eignet sich ideal für den Transport von Kleinteilen. Das Beste: Der Koffer ist mit allen bestehenden ­Sortimo-Produkten kompatibel.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © LWL/Hübbe

Foto: © LWL/Hübbe

Panorama | Dezember 2023

Unesco erklärt manuelle Glasfertigung zu Immateriellem Kulturerbe

Sechs europäische Nationen nominierten das Traditionshandwerk zur Aufnahme in die weltweite Unesco-Liste: Die manuelle Glasfertigung wurde nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt.

Foto: © WFBB

Foto: © WFBB

Handwerkspolitik | Dezember 2023

Begleiter der Wende

Die Wende, die neue Handwerksordnung, Gesetze und Vorgaben: Knut Deutscher hat die Zeit nicht nur miterlebt, sondern aktiv mitgestaltet. Im Interview lässt er vor allem die Wendezeit Revue passieren.

Foto: © Verlagsanstalt Handwerk

Foto: © Verlagsanstalt Handwerk

Gesellschaft | Dezember 2023

Handwerksblatt Adventskalender 2023

Erhalte täglich die Chance auf großartige Preise, wie ein Makita Akku-Kombo-Kit, ein Sortimo ProClick Starterset Werkzeuggürtel, Haix CONNEXIS Safety+ Sicherheitsschuhe, BP Berufsbekleidung, einen Bosch Professional Akku-Bohrschrauber und vieles mehr!

Foto: © Kirsten Freund / DHB

Foto: © Kirsten Freund / DHB

Sanierung, Schutzschirm oder Insolvenz? | Dezember 2023

Massiver Anstieg an Firmenpleiten

Der Corona-Effekt ist verpufft: 18.100 Unternehmen in Deutschland mussten in diesem Jahr Insolvenz anmelden, ein Viertel mehr als im Vorjahr. Düstere Wolken ziehen laut Creditreform über der Bauwirtschaft auf.

Foto: © lev dolgachov/123RF.com

Foto: © lev dolgachov/123RF.com

Interessante Wettbewerbe für Handwerker | Dezember 2023

Zweite Runde des Wettbewerbs "Energie.IN.NRW" startet

Ab sofort können Unternehmen neue Ideen im Innovationswettbewerb "Energie.IN.NRW" einreichen. Gesucht werden Klimaschutz- und Energiewendevorhaben.

Foto: © Petra Reidel

Foto: © Petra Reidel

Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2023 | Dezember 2023

Goldmedaille für Fliesenleger Philipp Schlegel aus Sachsen-Anhalt

Erster Bundessieger der Fliesenleger ist Philipp Schlegel aus Sachsen-Anhalt. Zweiter bei der Deutschen Meisterschaft in Erfurt wurde Luis Brauner aus Nordrhein-Westfalen. Miriam Zeller aus Bayern belegte den dritten Platz.

Foto: © HWK Cottbus

Foto: © HWK Cottbus

Frauen im Handwerk | Dezember 2023

Weibliche Doppelspitze bei der HWK Cottbus: Manja Bonin wird Hauptgeschäftsführerin

Es ist die bundesweit erste weibliche Doppelspitze bei einer Handwerkskammer: Manja Bonin wird neue Hauptgeschäftsführerin der HWK Cottbus. Präsidentin ist seit 2021 Bauingenieurin Corina Reifenstein.

MenüSchließen

Foto: © Sandra Blass-Naisar

Foto: © Sandra Blass-Naisar

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Juni 2023

"Mit 'nem Schraubenschlüssel zur Welt gekommen"

Etwas anderes, als in der Familien-Kfz-Werkstatt zuhause in Rhaunen im Hunsrück zu arbeiten, kann sich Jungmeister Yannik Gaß gar nicht vorstellen.

Foto: © Wolfgang Schäffer

Foto: © Wolfgang Schäffer

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Juni 2023

"Glückstour" der Schornsteinfeger mit Rekordspende

Auch die Schornsteinfegerinnung Trier hat in diesem Jahr wieder erheblich zum außerordentlichen Ergebnis der "Glückstour" beigetragen.

Foto: © Sandra Blass-Naisar

Foto: © Sandra Blass-Naisar

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Juni 2023

"Am Prüfungstag war ich ein zitterndes Wrack"

Den Meisterbrief zu machen, konnte sie sich lange nicht vorstellen. Aber dann hat Nadine Knobloch ihre Prüfungsangst bezwungen und wurde Prüfungsbeste.

Foto: © Sandra Blass-Naisar

Foto: © Sandra Blass-Naisar

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Juni 2023

Top: Jahrgangsbester Elektrotechnikermeister

Industrie trifft auf Handwerk: Nach dem Praktikum war für Björn Schröter klar: "Ich will Elektrotechniker werden!"

Foto: © Dmitriy Shironosov/123RF.com

Foto: © Dmitriy Shironosov/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Mai 2023

Deutsche Meisterschaft im Handwerk

Wer seine Gesellenprüfung seit vergangenem Herbst abgelegt hat und damals unter 27 Jahren war, kann bei der DM im Handwerk mitmachen.

Foto: © Alexander Sell

Foto: © Alexander Sell

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Mai 2023

Die Besten im Genusshandwerk ausgezeichnet

Ministerin Daniela Schmitt hat Landesehrenpreise im Genusshandwerk verliehen – Fleischerhandwerk aus der Region Trier besonders erfolgreich

Foto: © MWVLW | Alexander Sell

Foto: © MWVLW | Alexander Sell

Betriebsführung | Mai 2023

Landesehrenpreis für 32 Genusshandwerker in RLP

32 Bäcker, Fleischer, Konditoren, Brauer und Speiseeishersteller aus Rheinland-Pfalz dürfen jetzt mit dem neuen "Landesehrenpreis Genusshandwerk" werben. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat den Preis in Koblenz verliehen.

Foto: © jiaking1/123RF.com

Foto: ©  jiaking1/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Mai 2023

Handwerkskammer Trier warnt vor Phishingmails

Ein aktueller Hinweis: In eigener Sache warnt die Handwerkskammer Trier derzeit vor Phishingmails, die sich im Umlauf befinden.

Foto: © KÜBLER GmbH Energiesparende Hallenheizungen

Foto: © KÜBLER GmbH Energiesparende Hallenheizungen

Betriebsführung | Mai 2023

Innovationspreis RLP für energiesparende Hallenheizungen

Die Kübler GmbH erhielt den Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2023 in der Kategorie Handwerk. Das Unternehmen hat eine zukunftsweisende Infrarotheizung entwickelt, mit der sich Hallen mit verschiedenen Energieträgern heizen lassen.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 41
  • 42
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk VH Kiosk

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Motorrad
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2023 handwerksblatt.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Verlag
  • Buchshop
Anzeige

+++ Liquidität am Kapitalmarkt investieren – wir bieten individuelle Lösungen. Jetzt informieren!+++