Foto: © limbi007/123RF.com HWK des Saarlandes | November 2025 Meistervorbereitungskurs Teil III: Wirtschaft und Recht Jetzt fit werden für die Meisterprüfung und Unternehmensführung – das können die Teilnehmenden bei einem Vorbereitungskurs machen.
Foto: © alphaspirit/123RF.com HWK des Saarlandes | November 2025 Seminar: Schlagfertigkeitstraining Souverän und spontan in jeder Situation – jetzt selbstbewusst auftreten und mit Worten überzeugen! Das vermittelt ein Seminar der Handwerkskammer.
Foto: © olegdudko/123RF.com HWK des Saarlandes | November 2025 "Geothermie: Vertane Chance zur Energiewende" Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltungsreihe der Stiftung Baukultur Saar lädt sie am Donnerstag, 13. November, in die Akademie der Architektenkammer des Saarlandes ein.
Foto: © jemastock/123RF.com HWK des Saarlandes | November 2025 Gründungswochenende im November Wer sich im Handwerk selbstständig machen möchte, findet beim Gründungswochenende 2025 in Saarbrücken die richtigen Ansprechpartner und jede Menge Praxistipps.
Foto: © Susanne Kurz | Oskar-Patzelt-Stiftung Betriebsführung | November 2025 "Großer Preis des Mittelstandes 2026": Jetzt nominieren Die Oskar-Patzelt-Stiftung zeichnet auch 2026 die Spitze des deutschen Mittelstandes aus, um Hidden Champions ins Licht zu rücken. Nominierungen für den Mittelstandspreis sind ab sofort möglich.
Foto: © Andriy Popov/123RF.com Betriebsführung | November 2025 Online-AU ohne Arztkontakt: Fristlose Kündigung ist wirksam Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, die ohne Arzt-Gespräch ausgestellt wird, ist nicht gültig. Ein Arbeitnehmer legte eine solche AU aus dem Internet vor und wurde fristlos gefeuert. Zu Recht, entschied das Landesarbeitsgericht Hamm.
Foto: © Deutscher Fleischer-Verband Betriebsführung | November 2025 Heimsieg für Michelle Böhm bei den Fleischereifachverkäufern Ihren Vorjahreserfolg konnte die Feinkost-Metzgerei Weber aus Bayern nicht wiederholen: Elisabeth Achner belegte den dritten Platz. Bundessiegerin bei der Deutschen Meisterschaft in Friedberg wurde die Hessin Michelle Böhm.
Foto: © Deutscher Fleischer-Verband Betriebsführung | November 2025 Phillip Auerswald holt den Meistertitel der Fleischer nach Sachsen Sechs anspruchsvolle Aufgaben hatten die Fleischer zu meistern. Phillip Auerswald aus Sachsen gelang dies am besten. Vizemeisterin wurde Lynn Neumann aus Rheinland-Pfalz. Platz drei ging an Justin Christoph Laub aus NRW.
Foto: © kebox/123RF.com Handwerkspolitik | November 2025 So wenig Abschlussprüfungen im dualen System wie noch nie In Nordrhein-Westfalen lag die Zahl der Abschlussprüfungen in der dualen Ausbildung 2024 auf einem historischen Tiefststand.
Foto: © Teamfoto Marquardt Handwerkspolitik | November 2025 "Heute sterben Demokratien verfassungskonform" Anlässlich ihres 125-jährigen Jubiläums lud die Handwerkskammer Münster zu einem Vortag des Demokratieforschers Daniel Ziblatt. Er sprach über aktuelle Herausforderungen und Gefahren für Demokratien.
Foto: © plaifahwannapa11/123RF.com Handwerkspolitik | November 2025 Handwerkskonjunktur: Der Motor springt nicht an Auch in diesem Herbst tritt die Handwerkskonjunktur auf der Stelle und die Stimmung in den Betrieben bleibt gedämpft. Das die Ergebnisse des aktuellen Konjunkturberichts des ZDH. Der Verband fordert nun "spürbare Reformimpulse" von der Bundesregierung.
Foto: © auremar/123RF.com Handwerkspolitik | November 2025 Berufsbildung: Handwerk fordert gesellschaftliches Umdenken Die Bundesregierung hat den Berufsbildungsbericht für dieses Jahr vorgelegt. Im Handwerk bleiben viele Ausbildungsplätze unbesetzt. Der ZDH fordert deswegen ein gesellschaftliches Umdenken und die Stärkung des dualen Systems.
Foto: © lzflzf/123RF.com Betriebsführung | November 2025 Der Fahrzeugschein wird digital Mit der neuen i-Kfz-App haben Autofahrer ihre Fahrzeugpapiere auf dem Handy immer zur Hand.
Foto: © Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge | November 2025 Erste Einblicke beim neuen Sprinter Mercedes-Benz feierte 30 Jahre Sprinter – und ließ Medienvertreter einen ersten Blick auf den kommenden neuen Sprinter werfen.
Foto: © Volvo Trucks Deutschland Betriebsführung | November 2025 Keine Maut für E-Lkw bis Mitte 2031 Emissionsfreie E-Lkw sollen länger als geplant von der Mautpflicht befreit werden. Das soll die Zahl elektrischer Nutzfahrzeuge auf Deutschlands Autobahnen und Baustellen steigern.
Foto: © Dominik Ketz Panorama | November 2025 Zeit für Vorfreude: Advent im Ahrtal Von leuchtenden Weihnachtswelten bis hin zu geselligen Glühwein-Wanderungen – zum Adventsstart bietet das Ahrtal eine Vielzahl winterlicher Events.
Foto: © EVO7 / Autostadt GmbH Panorama | November 2025 Erlebniswelt für die ganze Familie: Winterzauber in der Autostadt "Probier's mal mit Besinnlichkeit": Die Autostadt in Wolfsburg verwandelt sich vom 28. November 2025 bis zum 4. Januar 2026 in eine vielfältige Winterwelt für Klein und Groß.
Foto: © fxquadro/123RF.com Panorama | November 2025 Tipps vom TÜV: Ab aufs Eis – aber sicher Welche Schlittschuhe eignen sich für einen sicheren Fahrspaß? Was sollte man beim Kauf berücksichtigen? Und welche weiteren Sicherheitsvorkehrungen sind zu beachten? Der TÜV-Verband gibt Antworten.
Foto: © Susanne Kurz | Oskar-Patzelt-Stiftung Interessante Wettbewerbe für Handwerker | November 2025 "Großer Preis des Mittelstandes 2026": Jetzt nominieren Die Oskar-Patzelt-Stiftung zeichnet auch 2026 die Spitze des deutschen Mittelstandes aus, um Hidden Champions ins Licht zu rücken. Nominierungen für den Mittelstandspreis sind ab sofort möglich.
Foto: © Andriy Popov/123RF.com Kündigung: So geht's richtig | November 2025 Online-AU ohne Arztkontakt: Fristlose Kündigung ist wirksam Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, die ohne Arzt-Gespräch ausgestellt wird, ist nicht gültig. Ein Arbeitnehmer legte eine solche AU aus dem Internet vor und wurde fristlos gefeuert. Zu Recht, entschied das Landesarbeitsgericht Hamm.
Foto: © Deutscher Fleischer-Verband Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2025 | November 2025 Heimsieg für Michelle Böhm bei den Fleischereifachverkäufern Ihren Vorjahreserfolg konnte die Feinkost-Metzgerei Weber aus Bayern nicht wiederholen: Elisabeth Achner belegte den dritten Platz. Bundessiegerin bei der Deutschen Meisterschaft in Friedberg wurde die Hessin Michelle Böhm.
Foto: © Messe Düsseldorf / ctillmann Messen für das Handwerk | November 2025 Innovativ und nachhaltig: Die Trends bei Arbeitskleidung und Arbeitsschutz von der A+A Topmoderne und nachhaltige Workwear, extrem leichte Sicherheitsschuhe oder Gehörschutz mit Solar: Über 2.300 Aussteller präsentierten auf der Messe A+A ihre Innovationen. Wir haben die Highlights.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Dezember 2024 100 Jahre Bautradition Die Unternehmen der Lehnen-Gruppe schaffen Verkehrsverbindungen und Infrastrukturen in der Großregion Trier. 2024 feiern die Baufirmen Jubiläum.
Foto: © Michael Mayer Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Dezember 2024 "Karriere machen und gutes Geld verdienen" Anna-Lena Hansen und Dominik Simon bringen als neue Ausbildungsbotschafter jungen Menschen ihr Handwerk nahe – auch mal mit Bausatz im Gepäck.
Foto: © Kreishandwerkerschaft MEHR Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | November 2024 Kreishandwerkerschaft MEHR verleiht Goldene Meisterbriefe Die Kreishandwerkerschaft (KH) MEHR hat bei einer feierlichen Veranstaltung in Neuerburg die Jubilare aus dem Meisterjahrgang 1974 geehrt und ausgezeichnet.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | November 2024 WSAGR-Vollversammlung in Trier Bei der Vollversammlung des Wirtschafts- und Sozialausschusses der Großregion (WSAGR) wurden Empfehlungen zu unterschiedlichen Themen beschlossen und veröffentlicht.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | November 2024 Ruhe und Geduld sind seine Geheimwaffen Der Lehrling des Monats der Handwerkskammer Trier heißt Jonas Bastgen. Er ist der einzige Büchsenmacherlehrling in der Region Trier.
Foto: © Handwerkskammer Koblenz Betriebsführung | November 2024 Aufbauhilfe im Ahrtal und in NRW: Fristverlängerung bis Ende Juni 2026 Betroffene Unternehmen im Ahrtal und in NRW können aufatmen: Die EU hat die Verlängerung der Antragsfrist für die Aufbauhilfe bis zum 30. Juni 2026 genehmigt - eineinhalb Jahre länger.
Foto: © E&F Metall- und Rohrleitungsbau GmbH Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | November 2024 Nach INQA-Beratung läuft es bei E&F richtig rund Der Spezialist zur Verarbeitung von Edelstahl hat sich über INQA coachen lassen. Referatsleiterin Andrea Piroth erklärt, wie das den Mittelständler vorangebracht hat.
Foto: © Cathy Yeulet/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | November 2024 Sachverständige aus dem Handwerk wiederbestellt Die Amtszeit der durch die Handwerkskammer Trier öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen war Ende September abgelaufen.
Foto: © MWVLW | Alexander Sell Betriebsführung | November 2024 Landesbestenpreis: "Fach- und Führungskräfte von morgen" Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat gemeinsam mit den Kammern die besten Meister und Fortbildungsabsolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz geehrt. Der Aufstiegsbonus I wird ausgebaut.