Foto: © kasto/123RF.com HWK Trier | Oktober 2025 VOB kompakt für Unternehmen Ein Seminar bei der Handwerkskammer Trier beschäftigt sich in kompakter Form mit dem Thema des Vergaberechts bei öffentlichen Aufträgen.
Foto: © Otto Pleska/123RF.com HWK Münster | Oktober 2025 Frist zur Entlastung von Stromsteuer beachten Die Handwerkskammer Münster erinnert Betriebe des produzierenden Gewerbes daran, dass Entlastungsanträge nach § 9b Stromsteuergesetz für das Jahr 2024 bis spätestens Ende 2025 beim zuständigen Hauptzollamt gestellt werden müssen.
Foto: © mehaniq/123RF.com HWK Münster | Oktober 2025 Online-Seminar zu Marketing im Web Am 18. November findet von 10 bis 11 Uhr das kostenfreie Online-Seminar "Gefunden. Verglichen. Beauftragt! Digital die richtigen Geschäftskunden erreichen" statt.
Foto: © Olga Danylenko/123RF.com HWK Münster | Oktober 2025 Umfrage zu Steuerkontrollsystemen Steigende Dokumentationspflichten und komplexe Vorschriften im Steuerrecht belasten viele Unternehmen – auch das Handwerk.
Foto: © Ejendals Betriebsführung | Oktober 2025 Oil Grip-Handschuhe: Schutz bei öliger Arbeit Auch bei Öl und Schmiere: Ejendals bringt neue Oil Grip-Handschuhe mit innovativer Handschuhtechnologie auf den Markt.
Foto: © www.fasching.photo Betriebsführung | Oktober 2025 Sola Metec: Digitales Rollbandmaß mit Laser-Technologie Das Metec von Sola kombiniert ein digitales Rollbandmaß mit einem Laser-Entfernungsmesser in einem Gerät und ermöglicht präzise Messungen für Handwerk und Bauwesen.
Foto: © Sascha Schneider (Aktion Modernes Handwerk) Betriebsführung | Oktober 2025 Urteil stärkt Rechte von Altgesellen im Handwerk Auch ohne Meistertitel dürfen zwei Altgesellen die väterlichen Handwerksbetriebe übernehmen. Das hat das Oberverwaltungsgericht von Rheinland-Pfalz entschieden.
Foto: © Dmitry Rukhlenko/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 Neue Rechtsform für Unternehmen geplant Besonders für Mittelständler ohne Nachfolge soll die geplante neue Rechtsform "Gesellschaft mit gebundenem Vermögen" eine Perspektive bieten. Sie soll helfen, Gewinne im Betrieb zu halten.
Foto: © Jose Hernaiz/123RF.com Handwerkspolitik | Oktober 2025 EU-Kommission überarbeitet die Entwaldungsverordnung Die EU-Kommission hat Verbesserungen für die Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten vorgeschlagen. Die Änderungen reichten nicht aus, um die Betriebe wirklich zu entlasten, sagt das Handwerk.
Foto: © Kittipong Jirasukhanont /123RF.com Handwerkspolitik | Oktober 2025 Handwerk im Wandel: Digitalisierung und KI in Brandenburg Eine Umfrage der Handwerkskammern und des Zukunftszentrums Brandenburg kommt zu spannenden Ergebnissen in Sachen Digitalisierung.
Foto: © Karoline Wolf Handwerkspolitik | Oktober 2025 Unterstützung für den Mittelstand in Brandenburg Ulrich Scheppan, Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank Land Brandenburg, spricht im Interview über die Situation der heimischen Wirtschaft und darüber, wie seine Institution den Mittelstand konkret unterstützt.
Foto: © MWAEK Handwerkspolitik | Oktober 2025 Bündnis für Gute Arbeit stärkt gute Ausbildung Die Mitglieder des Brandenburger Bündnisses für Gute Arbeit wollen sich auch in Zukunft für die duale Berufsausbildung einsetzen.
Foto: © Stellantis/Dani Heyne Nutzfahrzeuge | Oktober 2025 "Custom Fit": Maßgeschneidert ab Werk Stellantis bietet mit "Custom Fit" ab sofort für alle Nfz seiner Marken Citroën, Fiat, Opel und Peugeot individuelle Branchenlösungen ab Werk an.
Foto: © Honda Pkw | Oktober 2025 Neue Designelemente beim Civic Honda hat seinen Civic e:HEV für das Modelljahr 2026 aufgefrischt und optische Änderungen vorgenommen.
Foto: © Kia Nutzfahrzeuge | Oktober 2025 Kia steigt ins Nfz-Geschäft ein Jetzt konnten wir den Kia PV5 Cargo erstmals auf dem Asphalt bewegen – eine überzeugende Testfahrt mit schönen Extras zum Kampfpreis.
Foto: © Anabel Castilla Panorama | Oktober 2025 Wein trifft Architektur – Genusskultur und Spitzenweingüter in Baden-Württemberg Weinberge, so weit das Auge reicht, moderne Architektur, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt und ein Lebensgefühl, das zwischen Ruhe und Genuss pendelt: Wer das Remstal in Baden-Württemberg besucht, entdeckt eine Region, die Wein, Kultur und Natur auf außergewöhnliche Weise miteinander verbindet.
Foto: © Die Genusswerker – CPA! Gesellschaft | Oktober 2025 Mondamin ruft zum Rezeptwettbewerb auf Im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse präsentierte das Unternehmen Mondamin das Buch "Die kulinarische Intelligenz". Die Veranstaltung im Steigenberger Parkhotel war zugleich die Auftaktveranstaltung für einen Rezeptwettbewerb sowie eines Talk-Formats des Tre Torri Verlags.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Gesellschaft | Oktober 2025 boot 2026: Die Flaute ist vorbei Die Neuauflage der boot in Düsseldorf hat den schwachen Markt hinter sich gelassen. Über 1.000 Boote und Yachten sind im Januar 2026 in den Messehallen zu sehen.
Foto: © Ejendals Arbeitsschutz im Betrieb | Oktober 2025 Oil Grip-Handschuhe: Schutz bei öliger Arbeit Auch bei Öl und Schmiere: Ejendals bringt neue Oil Grip-Handschuhe mit innovativer Handschuhtechnologie auf den Markt.
Foto: © www.fasching.photo Neue Werkzeuge für das Handwerk | Oktober 2025 Sola Metec: Digitales Rollbandmaß mit Laser-Technologie Das Metec von Sola kombiniert ein digitales Rollbandmaß mit einem Laser-Entfernungsmesser in einem Gerät und ermöglicht präzise Messungen für Handwerk und Bauwesen.
Foto: © Dmitry Rukhlenko/123RF.com Wichtige Tipps für GmbH-Geschäftsführer | Oktober 2025 Neue Rechtsform für Unternehmen geplant Besonders für Mittelständler ohne Nachfolge soll die geplante neue Rechtsform "Gesellschaft mit gebundenem Vermögen" eine Perspektive bieten. Sie soll helfen, Gewinne im Betrieb zu halten.
Foto: © Messe München GmbH Messen für das Handwerk | Oktober 2025 digitalBAU 2026 verknüpft Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung Digitale Technologien für kreislaufgerechtes Bauen ist eines der vier Leitthemen der Kölner Fachmesse für die Baubranche – der digitalBAU 2026.
Foto: © Karl-Heinz Schwall Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Februar 2024 Winter-Lossprechungsfeier der HWK Trier Die ehemaligen Auszubildenden im Kammerbezirk Trier haben die Herausforderungen der Ausbildung erfolgreich gemeistert.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Februar 2024 Vom Klassiker bis zum Kumiko-Couchtisch Die Ausstellung der Tischlermeisterstücke aus dem Kammerbezirk Trier zeigte die kreative Bandbreite des aktuellen Abschlussjahrgangs.
Foto: © Le Moal Olivier/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Februar 2024 Seminare: Zukunft der Mobilität gestalten Eine Online-Seminarreihe für Unternehmen der Lotsenstelle für alternative Antriebe der Energieagentur Rheinland-Pfalz beschäftigt sich mit neuer Mobilität.
Foto: © costasz/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Februar 2024 INQA-Coaching unterstützt Betriebe bei Digitalisierung Es gibt mit INQA-Coaching ein Förderprogramm, das Betriebe im Zusammenhang mit besserer Wettbewerbsfähigkeit, mehr Effizienz und weniger Kosten unterstützt.
Foto: © Foto Braitsch Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Februar 2024 Trierer Junghandwerk sucht Verstärkung Gemeinschaft, Gesundheit und Gelassenheit, gemeinsam feiern, aber auch das gemeinsame Lösen von Problemen – all das will das "Forum junges Handwerk Trier e. V." auch 2024 vermitteln und zusammen umsetzen.
Foto: © MWVLW / Jan Hosan Betriebsführung | Februar 2024 Rheinland-Pfalz fördert innovative Firmen mit 90 Millionen Euro Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz stellt 90 Millionen Euro für innovative Firmen - vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum großen Unternehmen - bereit. Fördermittel aus drei Programmen können ab sofort bei der ISB beantragt werden.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Februar 2024 Ramón Stolz: "Ein erfreuliches Stück" Für seinen alles andere als alltäglichen Tisch wurde Metallbauer Ramón Stolz zum dritten Bundessieger im Wettbewerb "Die gute Form" gekürt.
Foto: © Petra Reidel/ ZDH Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Februar 2024 Deutschlands bester Estrichleger mag's bodenständig Nils Schneider hätte nie damit gerechnet, dass er einmal zum besten Estrichleger der Republik gekürt wird. Zu seinem Beruf fand er erst nach einigen Praktika.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Februar 2024 Deutsche Meisterschaft als Karrierebaustein Bei den Deutschen Meisterschaften im Handwerk gab es für die Region eine Reihe von Medaillen – vor allem aber auch viel Lob und Anerkennung.