Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
2014 ehrte die Handwerkskammer Düsseldorf Guntram Schneider (M.) mit dem Georg-Schulhoff-Preis. Kammerpräsident Andreas Ehlert (r.) und Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Fuhrmann gehörten zu den ersten Gratulanten. (Foto: © Wilfried Meyer)
Vorlesen:
Januar 2020
Der fühere Arbeitsminister Nordrhein-Westfalens Guntram Schneider ist im Alter von 68 Jahren gestorben. Er pflegte beste Kontakte zum NRW-Handwerk und war Träger des Georg-Schulhoff-Preises für herausragende Verdienste auf dem Gebiet der beruflichen Bildung.
Guntram Schneider ist im Alter von 68 Jahren gestorben. Der Politiker (SPD) und Gewerkschafter war von 2006 bis 2010 Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes im Bezirk NRW. Von 2010 bis 2015 war der gelernte Werkzeugmacher Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen unter Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. Schneider hat beste Kontakte zum verstorbenen Kammer- und NWHT-Präsidenten Prof. Wolfgang Schulhoff und zu seinem Nachfolger Andreas Ehlert unterhalten. Handwerk.NRW-Präsident Ehlert erinnert sich mit wertschätzendem Gedenken "an einen Politiker und Menschen, der wie nur noch wenige die Gabe besaß, über den eigenen Fachsprengel hinaus verschiedene gesellschaftliche Sphären miteinander zu verbinden."
Guntram Schneider war 2014 Träger des Georg-Schulhoff-Preises für herausragende Verdienste auf dem Gebiet der Beruflichen Bildung, den die Handwerkskammer Düsseldorf alle zwei Jahre verleiht.
Kommentar schreiben