Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Das E-Fahrzeug von Sevic: "Ein Spezialist für vollelektrische und kompakte Lieferungen auf der berühmten 'letzten Meile'". (Foto: © Sevic)
Vorlesen:
Oktober 2019
Sevic Systems gehört zur Jost Group und ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion vollelektrischer und kompakter Nutzfahrzeuge für Final-Mile-Lieferungen. Die vollelektrischen Fahrzeuge gibt es mit drei oder vier Rädern.
Sevic Systems hat sein Hauptquartier in Bochum und mehrere Montagewerke in Bulgarien und den Niederlanden. Mit kompakten E-Fahrzeugen mit vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten, großer Reichweite und niedrigen Anschaffungs- und Unterhaltskosten will Sevic Systems den Wünschen der Firmen entgegenkommen.
Das Unternehmen bietet leichte, elektrische betriebene Nutzfahrzeuge für Final-Mile-Lieferungen mit einer Reichweite zwischen 120 und 240 Kilometer. Ein geringer Wendekreis erlaubt einfaches Manövrieren in engen und überfüllten Gebieten.
Mit Außenabmessungen von maximal 3,70 x 1,40 x 1,90 Metern für das größte Fahrzeug von Sevic Systems, den V500, können alle Sevic-Produkte kundennah eingesetzt und auch gut geparkt werden. Einfach parken zu können ist für jede Final-Mile-Lieferung enorm wichtig.
Unabhängige Berechnungen haben ergeben, dass stündlich mindestens zwei extra Lieferungen stattfinden können – was zu signifikanten Zeit- und Kosteneinsparungen führt. Die Sevic V-Modelle haben eine Ladekapazität von 500 kg, die Ladekapazität der S-Modelle (Roller) variiert zwischen 50 und 180 kg.
Damit jedes Fahrzeug den jeweiligen logistischen Anforderungen entspricht, stehen verschiedene Ausführungen zur Verfügung. Die Konfigurationen reichen von Boxen über spezielle Lebensmittelboxen, Flachbettanlagen, Fahrgestellkabinen bis hin zu gekühlten Frachträumen.
Weitere Informationen: www.sevic-emobility.eu
Kommentar schreiben