Foto: © Dmitriy Shironosov/123RF.com
HWK Trier | Mai 2023
Deutsche Meisterschaft im Handwerk
Wer seine Gesellenprüfung seit vergangenem Herbst abgelegt hat und damals unter 27 Jahren war, kann bei der DM im Handwerk mitmachen.
Ein Überblick über eine Auswahl an SUV und Geländewagen bietet unsere Tabelle. Foto: © Renault
Vorlesen:
November 2017
Die Zahl der SUV-Modelle ist groß. Hier gibt es eine Übersicht – von A wie Audi bis V wie Volvo.
Wer wissen will, in welche Kategorie sein Fahrzeug gehört, sollte beim Kraftfahrtbundesamt (KBA) in Flensburg auflaufen. Die Statistiker listen nicht nur ganz genau auf, wie viele Fahrzeuge monatlich neu hinzukommen und wie sich der Bestand allgemein entwickelt, sondern unterscheiden auch noch die Art. Die vorliegende Marktübersicht bietet einen Ausschnitt aus den aktuell am Markt erhältlichen SUV, wie sie auch in der KBA-Statistik für den Monat August 2017 aufgelistet sind. Die haben wir noch um die auf der IAA neu vorgestellten SUV ergänzt, sofern schon die technischen Daten verfügbar sind.
Die Fahrzeugstatistiker aus Flensburg unterscheiden zwischen einem SUV und den Geländewagen, die jeweils einen eigenen Tabellenabschnitt für sich bekommen. Demnach hat Audi nur ein SUV, den Q2, aber dafür gleich drei Geländewagen: Q3, Q5 und Q7. Ähnlich sieht es beim Wettbewerber BMW aus. In der Statistik tauchen als SUV der X1 und der X4 sowie als Exot der Aplina XD3 Biturbo auf, während sich bei den Geländegängern X3, X5 und X6 finden. Die Marktübersicht hier zeigt die aktuellen SUV mit den wichtigsten technischen Daten und Preisen. Die Daten basieren auf Angaben der Hersteller (Stand: Oktober 2017). Die vorliegende Tabelle liefert eine grobe Übersicht über eine Auswahl an SUV und Geländewagen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Mobilität - Nutzfahrzeuge
Betriebsführung
Mobilität - Pkw
Foto: © Renault
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben