Foto: © andreypopov/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Online-Seminar: Meisterwerk Betriebsübergabe
Wie man sein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen kann, zeigt ein Online-Seminar der Handwerkskammer der Pfalz und der Handwerkskammer Trier.
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
Hans Peter Wollseifer (r.), Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks gehörte zu den Gästen des Dreikönigstreffens in Düsseldorf. (Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
Sie diskutierten beim Handwerk.NRW Dreikönigsforum am 17. Januar 2019 in der Düsseldorfer DZ Bank: Klaus-Peter Schöppner (Meinungsforscher), Dortmunds Kammerpräsident Berthold Schröder, Moderator Holger Steltzner (Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung), Ulrich Leitermann, Vorstandsvorsitzender der Signal Iduna und DZ Bank-Vorstand Uwe Fröhlich sowie, am Pult, Handwerk.NRW-Präsident Andreas Ehlert. (Foto: © Wilfried Meyer)
Der Boden für positve Stimmung beim Dreikönigstreffen war bereitet: Tags zuvor hatte Handwerk.NRW-Präsident Andreas Ehlert eine gute Bilanz für 2018 gezogen und einen positiven Ausblick auf 2019 gegeben. (Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
DZ Bank-Vorstand Uwe Fröhlich nannte die Staatsverschuldung in Europa "eine verfahrene, verrückte Situation" und forderte: "Wir brauchen eine vorsichtige Zinswende". So musste allein die DZ Bank 2018 rund 48 Mio Euro Strafzinsen für Anlage bei EZB zahlen. (Foto: © Wilfried Meyer)
Ulrich Leitermann, Vorstandsvorsitzender der Signal Iduna, nannte die herschenden Niedrigzinsen "Gift" und deren Ergebnis "Enteignung". Er geht von längerfristig niedrigem Zinsniveau aus. (Foto: © Wilfried Meyer)
Der Dortmund Kammerpräsident Berthold Schröder gehörte zu den Podiumsteilnehmern. Das Thema "Wohin mit dem Geld? Vorsorge und Vermögensbildung im Mittelstand". (Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
(Foto: © Wilfried Meyer)
Januar 2019
Das Dreikönigsforum von Handwerk.NRW gehört zu den wichtigen Terminen in den ersten Wochen des neuen Jahres. Dazu hatte das NRW-Handwerk viele Gäste in die DZ Bank in Düsseldorf eingeladen. Mehr zum Thema
Kommentar schreiben