Foto: © andreypopov/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Online-Seminar: Meisterwerk Betriebsübergabe
Wie man sein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen kann, zeigt ein Online-Seminar der Handwerkskammer der Pfalz und der Handwerkskammer Trier.
Der Aktionsplan soll aufzeigen, wie die Rahmenbedingungen für die Transformation des Mittelstands verbessert werden können. (Foto: © stockwerkfotodesign/123RF.com)
Vorlesen:
So nachhaltig ist das Handwerk - Themen-Specials
Dezember 2022
Der Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, Michael Kellner, hat den Aktionsplan "Mittelstand, Klimaschutz und Transformation" vorgestellt. Der Plan enthält Maßnahmen, die kleinen und mittleren Betrieben helfen sollen.
Wie kann die Politik den mittelständischen Unternehmen bei der Umstellung ihrer Prozesse zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz unterstützen. Der jetzt vom Mittelstandsbeauftragten der Bundesregierung, Michael Kellner, vorgestellte Aktionsplan soll aufzeigen, wie die Rahmenbedingungen für die Transformation des Mittelstands verbessert werden können. Der Plan trägt den Titel "Mittelstand, Klimaschutz und Transformation" und enthält verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung kleiner und mittlerer Betriebe. Er wurde im Rahmen eines Dialog- und Arbeitsprozesses gemeinsam mit der mittelständischen Wirtschaft erarbeitet.
"Um unsere Klimaziele zu erreichen, benötigen wir massive Investitionen in die Dekarbonisierung unserer Wirtschaft", erklärt Kellner. "Dies kann nur gemeinsam mit einem starken Mittelstand gelingen. Zum einen ist der Mittelstand ein entscheidender Wegbereiter der Transformation. Wer, wenn nicht die mittelständische Wirtschaft, montiert die Solardächer, dämmt die Häuser, baut Wärmepumpen ein oder entwickelt neue Recyclingideen? Zum anderen geht es darum, die Produktionsprozesse mittelständischer Unternehmen klimaneutral zu gestalten."
Quelle: BMWK
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Kommentar schreiben