Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Das Land unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei der Digitalisierung und Weiterentwicklung ihrer Produkte, Dienstleistungen und Fertigungsprozesse in Zukunftsfeldern. (Foto: © ra2studio/123RF.com)
Vorlesen:
Juni 2020
Die nordrhein-westfälische Landesregierung fördert Digitalisierungs- und Innovationsmaßnahmen in kleinen und mittleren Unternehmen mit 11,8 Millionen Euro. Dazu startet es das Programm "Mittelstand Innovativ & Digital".
Mit dem jetzt gestarteten Förderprogramm "Mittelstand Innovativ & Digital" (MID) stellt die nordrhein-westfälische Landesregierung 11,8 Millionen Euro für Digitalisierungs- und Innovationsmaßnahmen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zur Verfügung. Bei dem Programm handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Vorgängerprogramms "Mittelstand.innovativ!". Außerdem stockt das Land die Fördersumme der bereits bekannten Innovationsgutscheine auf bis zu 40.000 Euro auf. Um in Zeiten der Corona-Krise zusätzliche Unterstützung zu bieten, erhöht die Regierung die Förderquote deutlich auf bis zu 80 Prozent.
In die Neuausrichtung des MID sind Ergebnisse einer Unternehmensbefragung zum Innovations- und Digitalisierungsgutschein sowie Erkenntnisse aus zwei Expertenworkshops eingeflossen. Das Land unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei der Digitalisierung und Weiterentwicklung ihrer Produkte, Dienstleistungen und Fertigungsprozesse in Zukunftsfeldern.
Quelle: NRW-Wirtschaftsministerium
Kommentar schreiben