Instagram

Mittwoch, 08. Oktober 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © fabrikacrimea/123RF.com

Foto: © fabrikacrimea/123RF.com

HWK Trier | Oktober 2025

Ferienwerkstatt: "Do it yourself – Holz und Farbe"

Ferien langweilig? Wetter schlecht? Das Ferienprogramm der Handwerkskammer Trier bietet mit der Werkstatt "Do it yourself – Holz und Farbe" ein tolles Programm.

Foto: © Alexander Sell/MWVLW

Foto: © Alexander Sell/MWVLW

HWK Trier | Oktober 2025

Waldorf GmbH ist "Attraktiver Arbeitgeber 2025"

Ein Arbeitsumfeld, das Talente fördert, motiviert und langfristig bindet – das war Grund genug, das Unternehmen beim Mittelstandstag 2025 zu ehren.

Foto: © Saar-Lor-Lux Umweltzentrum

Foto: © Saar-Lor-Lux Umweltzentrum

HWK Münster | Oktober 2025

Management-Werkstatt zum Energiesparen

Die Handwerkskammer Münster lädt am Dienstag, 28. Oktober, um 17 Uhr zum kostenlosen Online-Seminar "Energiekosten sparen mit System – das kostenlose E-Tool des Handwerks" ein.

Foto: © Thomas Mohn

Foto: © Thomas Mohn

HWK Münster | Oktober 2025

Handwerk läuft den Marathon

Sportmarketing: Staffeln, Stärken, Siege – 44 Staffeln und 75 Marathonis aus dem Handwerk starteten beim Volksbank-Münster-Marathon 2025.

Foto: © khaligo/123RF.com

Foto: © khaligo/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Kassenführung: Sind die vielen Vorschriften verhältnismäßig?

Das Kassengesetz verlangt von Händlern und Handwerkern einiges ab: Bonausgabepflicht, Kassenregistrierung, TSE und so weiter. In einer Umfrage klagen die Unternehmen über einen erheblichen Aufwand. Die Wirtschaft macht Vorschläge, wie es besser laufen könnte.

Foto: © novintito/123RF.com

Foto: © novintito/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Vorsicht bei Überweisungen ins Ausland

Es gibt Meldepflichten, die kaum jemand kennt: Größere Zahlungen ins Ausland müssen Betroffene an die Bundesbank melden. Das gilt nicht nur bei betrieblichen, sondern auch bei privaten Geschäften!

Foto: © Praktikumswoche/stafftastic

Foto: © Praktikumswoche/stafftastic

Betriebsführung | Oktober 2025

Im Ländle starten am 13. Oktober die Praktikumswochen

Zwischen dem 13. und 31. Oktober können Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg aus erster Hand verschiedene Berufe kennenlernen. Über eine Vermittlungsplattform werden unkompliziert Tagespraktika vermittelt.

Foto: © yanalyso/123RF.com

Foto: © yanalyso/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

CSG AUPOS: Erweiterte Version der Instandhaltungs-Software

Mit einer Kombination aus Künstlicher Intelligenz, durchdachter Einsatzplanung und mobiler App will der Softwarehersteller CSG AUPOS neue Maßstäbe in der digitalen Instandhaltung und Projektsteuerung setzen.

Foto: © Andriy Popov/123RF.com

Foto: © Andriy Popov/123RF.com

Handwerkspolitik | Oktober 2025

ZDB fordert Impulse für Wohnungs- und Infrastrukturpolitik

Das Baugewerbe appelliert an die Bundesregierung, jetzt Prioritäten für die Bereiche Wohnungsbau und Infrastruktur zu setzen und dort mehr zu investieren.

Foto: © carlos santos/123RF.com

Foto: © carlos santos/123RF.com

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Tischler NRW zeichnet drei Innungen und einen Betrieb aus

Drei Innungen und ein Betrieb erhalten in diesem Jahr den Alfred-Jacobi-Preis. Der Fachverband des Tischlerhandwerks NRW zeichnet damit drei Initiativen mit dem Innovationspreis für das nordrhein-westfälische Tischlerhandwerk aus.

Foto: © ginasanders/123RF.com

Foto: © ginasanders/123RF.com

Handwerkspolitik | Oktober 2025

NRW-Handwerk lehnt Aufweichung der Vergaberegeln ab

Handwerk.NRW befürchtet, dass es mit einer Aufweichung der Fach- und Teillosvergabe im geplanten Investitionsbeschleunigungsgesetz weniger Bieter, Wettbewerb und Kapazitäten am Markt geben wird.

Foto: © Warakorn Harnprasop/123RF.com

Foto: © Warakorn Harnprasop/123RF.com

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Das steht in der Modernisierungsagenda

Die Bundesregierung hat bei ihrer Kabinettsklausur eine Modernisierungsagenda für Deutschland beschlossen. Sie enthält rund 80 Maßnahmen, um den Staat schneller, digitaler und handlungsfähiger zu machen.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Toyota

Foto: © Toyota

Nutzfahrzeuge | Oktober 2025

Toyota setzt auf Brennstoffzelle

200 Trucks verlassen täglich das europäische Toyota-Lager in Diest. Um klimaneutral zu werden, fahren erste Lkw mit Brennstoffzellen und Wasserstoff.

Foto: © Toll Collect

Foto: © Toll Collect

Betriebsführung | Oktober 2025

Lkw-Mautsystem per App nutzen

Das Lkw-Mautsystem kann man auch per App nutzen. Der Einbau einer On-Board-Unit ist dann nicht mehr erforderlich. Eine Gesetzesänderung soll die Rechtsgrundlage dafür schaffen.

Foto: © Renault

Foto: © Renault

Nutzfahrzeuge | Oktober 2025

Renault Nutzfahrzeuge: 60 Jahre Innovation und Fortschritt

Das Forschungs- und Entwicklungszentrum von Renault Nutzfahrzeuge zeigt, welch großer Aufwand in der Entstehung neuer Modelle steckt. Anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums haben wir einen Blick hinter die Kulissen geworfen.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Hotel Budersand

Foto: © Hotel Budersand

Gesellschaft | Oktober 2025

Felix & Friends: Exklusives Gourmet-Festival auf Sylt

Weltenbummler und Koch Felix Gabel hat auf Sylt eine Heimat gefunden. Gemeinsam mit seinem Team inszeniert er im Budersand Hotel - Golf & Spa - Sylt den ultimativen Geschmack. Bei dem Gourmet-Festival "Felix & Friends" wird dieses Genuss-Erlebnis ordentlich gefeiert.

Foto: © shamanaeva/123RF.com

Foto: © shamanaeva/123RF.com

Panorama | Oktober 2025

35 Jahre Wiedervereinigung

Am 3. Oktober ist Tag der Deutschen Einheit. Im Jahr 2025 wird das 35-jährige Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung unter dem Motto "Zukunft durch Wandel" vom 2. bis zum 4. Oktober in Saarbrücken zelebriert.

Foto: © Koelnmesse

Foto: © Koelnmesse

Gesellschaft | Oktober 2025

Einrichtungsmesse idd cologne: Premiere in Köln

Wenn sich am 26. Oktober erstmals die Türen zur idd cologne öffnen, geht eine Premium-Messe für exklusive Einrichtungslösungen an den Start. Direktor Maik Fischer im Interview.

Foto: © khaligo/123RF.com

Foto: © khaligo/123RF.com

Kassenführung: Worauf müssen Händler achten? | Oktober 2025

Kassenführung: Sind die vielen Vorschriften verhältnismäßig?

Das Kassengesetz verlangt von Händlern und Handwerkern einiges ab: Bonausgabepflicht, Kassenregistrierung, TSE und so weiter. In einer Umfrage klagen die Unternehmen über einen erheblichen Aufwand. Die Wirtschaft macht Vorschläge, wie es besser laufen könnte.

Foto: © rawpixel /123RF.com

Foto: © rawpixel /123RF.com

Urlaubsplanung im Betrieb | Oktober 2025

Jetzt die Mitarbeiter auf drohenden Verfall von Urlaub hinweisen!

Der Chef muss seine Belegschaft jetzt daran erinnern: Wer noch Resturlaub hat, sollte ihn in diesem Jahr nehmen. Sonst droht der Verfall. Die Rechtsprechung nimmt auch die Arbeitgeber in die Pflicht.

Foto: © Volker Münch - BG BAU; Bildcollage Steindesign, bearbeitet durch HAAS Publishing

Foto: © Volker Münch - BG BAU; Bildcollage Steindesign, bearbeitet durch HAAS Publishing

Arbeitsschutz im Betrieb | Oktober 2025

Neue Anforderungen bei Schnellwechseleinrichtungen

Seit dem 1. Februar gelten neue Sicherheitsanforderungen für Schnellwechsler an Hydraulikbaggern. Die BG BAU unterstützt eine Nachrüstung älterer Systeme mit finanziellen Zuschüssen.

Foto: © Elnur/123RF.com

Foto: © Elnur/123RF.com

Reparieren statt wegwerfen | Oktober 2025

Reparaturbonus in Sachsen: Bis zu 400 Euro vom Land sichern

Verbraucherinnen und Verbraucher in Sachsen bekommen wieder einen Reparaturbonus vom Land, wenn sie defekte Elektro- oder Elektronikgeräte vom Fachbetrieb reparieren lassen. Wo es ihn noch oder nicht mehr gibt.

MenüSchließen

Foto: © ZDB

Foto: © ZDB

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Dezember 2023

Bronze im Straßenbauerhandwerk

Philip Hemm aus Bexbach hat bei den 72. Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk den dritten Platz bei den Straßenbauern belegt.

Foto: © HWK Saarland

Foto: © HWK Saarland

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Dezember 2023

Ehrenamt im Prüfungsrecht geschult

Nach einer coronabedingten Pause fanden Ende dieses Jahres wieder Rechtsseminare bei der Handwerkskammer des Saarlandes statt.

Foto: © pixabay.com

Foto: © pixabay.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Dezember 2023

Jetzt teilnehmen: Umfrage zum EU-Binnenmarkt

Jetzt können alle Interessierten an einer Umfrage zum EU-Binnenmarkt teilnehmen – Anlass ist dessen 30-jähriges Bestehen.

Foto: © HWK Münster

Foto: © HWK Münster

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Dezember 2023

Ausgezeichneter Einsatz für internationale Praktika

Die Kontaktstelle Ausland der Handwerkskammer Münster hat vier Handwerksbetriebe dafür ausgezeichnet, dass sie Auslandspraktika ermöglichten.

Foto: © HWK Münster

Foto: © HWK Münster

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Dezember 2023

Nachhaltiges Bauen in der Kreislaufwirtschaft

Mit rund einhundert Teilnehmern war der Nachhaltigkeitstag 2023 der Handwerkskammer Münster auf Haus Kump sehr gut besucht.

Foto: © scyther/123RF.com

Foto: © scyther/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Dezember 2023

#meinhandwerkchallenge auf TikTok

Ziel der aktuellen TikTok-Challenge #meinhandwerkchallenge ist es, mehr junge Menschen für das Handwerk zu begeistern.

Foto: © Saar-Lor-Lux Umweltzentrum

Foto: © Saar-Lor-Lux Umweltzentrum

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Dezember 2023

Online-Plattform "E-Tool" bekommt Sonderpreis

Das kostenlose „E-Tool" der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz wurde mit dem Sonderpreis "Transformation Unternehmen" ausgezeichnet.

Foto: © HWK Koblenz/Marius Maaß

Foto: © HWK Koblenz/Marius Maaß

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Dezember 2023

Koblenzer Meisterclub: Erfolgreiches erstes Jahr

Im ersten Jahr seiner Entstehung zieht der Meisterclub der Handwerkskammer Koblenz eine erfreuliche Bilanz.

Foto: © Klaus Herzmann

Foto: © Klaus Herzmann

Panorama | Dezember 2023

Le Championnat du Chocolat à Coblence

Jetzt noch einen der limitierten Startplätze sichern: Am 16. und 17. März entscheidet sich im Rahmen des "Championnat du Chocolat" in Koblenz, wer "Chocolatier-Champion" 2024 wird.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • ...
  • 306
  • 307
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Für Selbstständige, die erstklassig privat krankenversichert sein wollen. Jetzt zur privaten Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA beraten lassen. +++ Für Selbstständige, die erstklassig privat krankenversichert sein wollen. Jetzt zur privaten Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA beraten lassen. +++ Für Selbstständige, die erstklassig privat krankenversichert sein wollen. Jetzt zur privaten Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA beraten lassen. +++