Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Die frischgebackenen Gesellen bei der Winter-Lossprechungsfeier. (Foto: © Karl-Heinz Schwall)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier
Februar 2024
Die ehemaligen Auszubildenden im Kammerbezirk Trier haben die Herausforderungen der Ausbildung erfolgreich gemeistert.
Zahntechniker, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Zweiradmechatroniker, Fachpraktiker Holz, Fachpraktiker Metall und Kaufleute für Büromanagement haben am vergangenen Freitag bei der Winter-Lossprechungsfeier im Campus Handwerk ihre Zeugnisse erhalten ."Sie haben es geschafft, Sie sind unsere neuen Fachkräfte. Wir haben händeringend auf Sie gewartet!", sagte Vizepräsident Bernd Elsen. "Sie zeichnen sich durch Motivation, Tatkraft und Kreativität aus."
Er würdigte, dass der frischegebackene Fachkräftenachwuchs seine Schulzeit vor der Ausbildung nicht noch verlängert und stattdessen direkt den Weg ins Handwerk gewählt hat: "Sie hatten den Mut, sich den unbekannten Herausforderungen einer dualen Berufsausbildung zu stellen und den Wert einer handwerklichen Ausbildung erkannt. Sie zeichnen sich durch Motivation, Tatkraft und Kreativität aus. Genau solche Fachkräfte brauchen wir für die Zukunft!"
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Trier
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben