Instagram

Mittwoch, 15. Oktober 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Susanne Kurz

Foto: © Susanne Kurz

HWK Münster | Oktober 2025

Erfolgsgeschichten: Großer Preis des Mittelstands

Drei Handwerksbetriebe aus dem Kammerbezirk Münster haben es beim bundesweiten Großen Preis des Mittelstands 2025 in die Spitzenränge geschafft.

Foto: © nx123nx/123RF.com

Foto: ©  nx123nx/123RF.com

HWK Münster | Oktober 2025

Wärmewende made in Münsterland

Am 31. Oktober findet im Forum der Westfalen AG die Veranstaltung "Wärmewende made in Münsterland – Wie die Energiewende zur Erfolgsgeschichte wird" statt.

Foto: © olegdudko/123RF.com

Foto: © olegdudko/123RF.com

HWK Münster | Oktober 2025

Koryphäen aus der Fügetechnik berichten

Zum Tag der Fügetechnik lädt die Handwerkskammer Münster am 6. November auf ihr Haus Kump an der Mecklenbecker Straße 252 in Münster ein.

Foto: © skdesign/123RF.com

Foto: © skdesign/123RF.com

HWK Koblenz | Oktober 2025

Arbeitet Ihr Betrieb gesetzeskonform?

Kundendaten, Dokumenterstellung, Website: Die HwK Koblenz berät Mitgliedsbetriebe kostenfrei zu Datenschutz- und Aufbewahrungspflichten.

Foto: © dolgachov/123RF.com

Foto: © dolgachov/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Rechtsgutachten: Losvergabe ist wichtig für den Mittelstand

Ein juristisches Gutachten bestätigt, dass die Bundesregierung im Sinne des Koalitionsvertrages handelt, wenn sie an der losweisen Vergabe öffentlicher Aufträge festhält.

Foto: © dolgachov/123RF.com

Foto: © dolgachov/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Krankenstand bleibt auf hohem Niveau

Krankmeldungen bleiben in Deutschland auf einem Höchststand. Das zeigt der Fehlzeiten-Report der AOK. Beschäftigte sind 2024 im Schnitt 2,3-mal krankheitsbedingt ausgefallen. Sechs Krankheitsarten dominieren.

Foto: © visafoto/123RF.com

Foto: © visafoto/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Degressive Abschreibung: Vorteile für Handwerksbetriebe

Seit Juli 2025 können Handwerksbetriebe Investitionen degressiv abschreiben. Was bedeutet das, welche Vorteile bringt es – und wie funktioniert es?

Foto: © HWK Münster

Foto: © HWK Münster

Betriebsführung | Oktober 2025

Kammerrechtstag Münster: Bürokratische Herausforderungen

"Wir haben den Kipppunkt erreicht." So erklärte Prof. Dr. Winfried Kluth die Auswirkungen von Bürokratie­lasten auf dem diesjährigen Kammerrechtstag in der Handwerkskammer Münster.

Foto: © Kittipong Jirasukhanont /123RF.com

Foto: ©  Kittipong Jirasukhanont /123RF.com

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Handwerk im Wandel: Digitalisierung und KI in Brandenburg

Eine Umfrage der Handwerkskammern und des Zukunftszentrums Brandenburg kommt zu ­spannenden Ergebnissen in Sachen Digitalisierung.

Foto: © Karoline Wolf

Foto: © Karoline Wolf

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Unterstützung für den Mittelstand in Brandenburg

Ulrich Scheppan, Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank Land Brandenburg, spricht im Interview über die Situation der heimischen Wirtschaft und darüber, wie seine Institution den Mittelstand konkret unterstützt.

Foto: © MWAEK

Foto: © MWAEK

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Bündnis für Gute Arbeit stärkt gute Ausbildung

Die Mitglieder des Brandenburger Bündnisses für Gute Arbeit wollen sich auch in Zukunft für die duale Berufsausbildung einsetzen.

Foto: © ZDH/Henning Schacht

Foto: © ZDH/Henning Schacht

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Interview: Mehr um Mittelstandsthemen kümmern!

Das Handwerk zeigte sich bislang enttäuscht von der Regierung. Wir haben beim Präsidenten des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, nachgefragt, wie die Bilanz ausfällt – und was er von der Regierung erwartet.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Honda

Foto: © Honda

Pkw | Oktober 2025

Neue Designelemente beim Civic

Honda hat seinen Civic e:HEV für das Modelljahr 2026 aufgefrischt und optische Änderungen vorgenommen.

Foto: © Kia

Foto: © Kia

Nutzfahrzeuge | Oktober 2025

Kia steigt ins Nfz-Geschäft ein

Jetzt konnten wir den Kia PV5 Cargo erstmals auf dem Asphalt bewegen – eine überzeugende Testfahrt mit schönen Extras zum Kampfpreis.

Foto: © Toyota

Foto: © Toyota

Nutzfahrzeuge | Oktober 2025

Toyota setzt auf Brennstoffzelle

200 Trucks verlassen täglich das europäische Toyota-Lager in Diest. Um klimaneutral zu werden, fahren erste Lkw mit Brennstoffzellen und Wasserstoff.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Verena S. Ulbrich/DHB

Foto: © Verena S. Ulbrich/DHB

Panorama | Oktober 2025

Mokume-Saar: Unikate für die Ewigkeit

In der saarländischen Goldschmiede Eckardt arbeiten Markus Eckardt und Sybille Gleim-Eckardt gemeinsam mit Tochter Sophie Eckardt-Lischer Hand in Hand. Ihr Spezialgebiet: die japanische Schmiedekunst Mokume Gane.

Foto: © Verena S. Ulbrich/DHB

Foto: © Verena S. Ulbrich/DHB

Panorama | Oktober 2025

Fräsen, hämmern und lackieren für den guten Zweck

Auf dem Betriebsgelände des Wassenberger Unternehmens MDmalerdrueker kamen im September rund 170 Schüler zusammen, um das Handwerk zu entdecken und dabei Spenden zu sammeln.

Foto: © Hotel Budersand

Foto: © Hotel Budersand

Gesellschaft | Oktober 2025

Felix & Friends: Exklusives Gourmet-Festival auf Sylt

Weltenbummler und Koch Felix Gabel hat auf Sylt eine Heimat gefunden. Gemeinsam mit seinem Team inszeniert er im Budersand Hotel - Golf & Spa - Sylt den ultimativen Geschmack. Bei dem Gourmet-Festival "Felix & Friends" wird dieses Genuss-Erlebnis ordentlich gefeiert.

Foto: © ra2studio/123RF.com

Foto: © ra2studio/123RF.com

Digitales Handwerk | Oktober 2025

Mobilfunktarife: Worauf Betriebe beim Wechsel achten

Sinkende Preise für Mobilfunktarife, Verbesserung der Inklusivleistungen und neue flexible Freiheiten durch «Unlimited on Demand«-Tarife. worauf sollten Betriebe beim Vertragsabschluss achten?

Foto: © halfpoint/123RF.com

Foto: © halfpoint/123RF.com

Corona-Schutz im Betrieb | Oktober 2025

Corona-Urteil: Keine Entschädigung für ungeimpfte Selbstständige

Wer selbstständig arbeitet und sich nicht gegen Corona impfen ließ, bekommt nach einer Quarantäne keine Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz. Das Bundesverwaltungsgericht sah ein eigenes Verschulden des Betroffenen.

Foto: © photobac/123RF.com

Foto: © photobac/123RF.com

Urlaubsplanung im Betrieb | Oktober 2025

Urlaub während der Elternzeit kürzen: Was Sie wissen müssen

Darf der Arbeitgeber den Urlaub während einer Elternzeit kürzen? Und wenn ja, wie wird die Kürzung berechnet? Und ist sie immer sinnvoll? Eine Expertin erklärt die Rechtslage.

Foto: © catalin205/123RF.com

Foto: ©  catalin205/123RF.com

Das aktuelle Baurecht | Oktober 2025

Mündlichen Hinweis ignoriert: Auch der Bauherr haftet

Der Handwerker hatte über seine Bedenken hinsichtlich der Bauplanung mit dem Auftraggeber gesprochen, aber der ging einfach darüber hinweg. Deshalb trägt er an den späteren Baumängeln mit Schuld, stellte das Oberlandesgericht Düsseldorf klar.

MenüSchließen

Foto: © naruemon thaweethamnusin/123RF.com

Foto: ©  naruemon thaweethamnusin/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | August 2023

Meistervorbereitung: Feinwerkmechanik und Metallbau

Wer eine Karriere als Meisterin oder Meister im Bereich Feinwerkmechanik oder Metallbau anstrebt, sollte sich gezielt darauf vorbereiten.

Foto: © yuttana jeenamool/123RF.com

Foto: © yuttana jeenamool/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | August 2023

Weniger Umsätze im saarländischen Bauhauptgewerbe

Das saarländische Bauhauptgewerbe blieb auch nach fünf Monaten unter dem Umsatzniveau des Vorjahres, so das Statistische Landesamt Saarland.

Foto: © Wirtschaftsministerium Saarland

Foto: © Wirtschaftsministerium Saarland

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | August 2023

Staatssekretärin auf Praktikumstour

Einen Brenner aus einem Kombiheizgerät auszubauen oder eine Warmwasserleitung zu verlegen, gehören normalerweise nicht zum Berufsalltag einer Staatssekretärin. Diesmal aber schon.

Foto: © Antonio Diaz/123RF.com

Foto: © Antonio Diaz/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | August 2023

Ausbildung: Das Handwerk empfiehlt sich

Es sind deutliche Zahlen: 96 Prozent der Insider im Handwerk raten jungen Menschen zu einer handwerklichen Ausbildung.

Foto: © Laura Antonia Herzmann

Foto: © Laura Antonia Herzmann

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | August 2023

Zahl der Ausbildungsverträge steigt deutlich

Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge im Kammerbezirk Koblenz ist zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen.

Foto: © Sandra Blass-Naisar

Foto: © Sandra Blass-Naisar

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Juli 2023

"Den Meister habe ich für mich gemacht"

Für Niklas Meyer war die Meisterausbildung eine Herausforderung, die er mit Bravour absolvierte – als jahrgangsbester Feinwerkmechanikermeister.

Foto: © stokkete/123RF.com

Foto: © stokkete/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Juli 2023

Digitalisierung: Jetzt aufspringen statt vorbeifahren

Das Förderprogramm INQA-Coaching unterstützt KMU dabei, die Digitalisierung im Unternehmen voranzubringen und eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur zu gestalten.

Foto: © newagecinema/123RF.com

Foto: © newagecinema/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Juli 2023

Aufstiegsweiterbildung: Schlüssel zur Hochschule

Interessierte können die Aufstiegsweiterbildung zum staatlich geprüften Techniker bei der Handwerkskammer als Schlüssel zur Hochschule nutzen.

Foto: © AGVH e.V.

Foto: © AGVH e.V.

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Juli 2023

AGVH mit neuer Hauptgeschäftsführung

Isabel Fabry ist die neue Hautpgeschäftsführerin des Arbeitgeberverbandes des Saarländischen Handwerks (AGVH). Sie wurde am 10. Juli gewählt.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • ...
  • 307
  • 308
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Für Ihre Gesundheit sollte es mehr als nur Standard sein. Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA gibt Ihnen Sicherheit. Jetzt informieren. +++ Für Ihre Gesundheit sollte es mehr als nur Standard sein. Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA gibt Ihnen Sicherheit. Jetzt informieren. +++ Für Ihre Gesundheit sollte es mehr als nur Standard sein. Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA gibt Ihnen Sicherheit. Jetzt informieren. +++ Für Ihre Gesundheit sollte es mehr als nur Standard sein. Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA gibt Ihnen Sicherheit. Jetzt informieren. +++