Der Expert D-tect 18V-200-17C unterstützt bei der präzisen Lokalisierung von Objekten in verschiedenen Wandtypen.

Der Expert D-tect 18V-200-17C unterstützt bei der präzisen Lokalisierung von Objekten in verschiedenen Wandtypen. (Foto: © Bosch)

Vorlesen:

Bosch Expert: Neue Top-Klasse für Elektrowerkzeuge

Bosch hat die seit 2021 aus dem Zubehörsegment bekannte Top-Leistungsklasse Expert nun auch in den Bereichen Elektrowerkzeuge und Messtechnik eingeführt.

Die Bosch Expert Leistungsklasse richtet sich gezielt an Profis und ist als Ergänzung zur in Profikreisen bekannten Professional-Reihe zu sehen. Ab Januar 2026 werden die ersten 30 Expert Elektrowerkzeuge und Messgeräte erhältlich sein. Sie helfen mit innovativen Features und fortschrittlichster Technologie, Risiken von Verletzungen zu reduzieren und sorgen darüber hinaus für komfortables Arbeiten und beste Ergebnisse.

Akkus und Ladegeräte mit Power 

Bosch war der weltweit erste Anbieter, der die Vorteile des sogenannten Tabless-Designs von Akku-Zellen in 18 Volt-Akkus für kabellose Elektrowerkzeuge nutzbar machte. Mit der Einführung des neuen Expert-Akkus und -Ladegeräte baut Bosch seine Vorreiterrolle aus und stellt weiterhin sicher, dass Akkus und Ladegeräte mit allen Geräten des Professional 18V Systems und der herstellerübergreifenden Amp-Share-Allianz kompatibel sind. Die neuen Expert Akkus und -Ladegeräte sind ab sofort erhältlich.

Die Akkus EXBA18V-40 und EXBA18V-55 (erkennbar an den vorangestellten Buchstaben EX) erreichen Maximalleistungen von bis zu 2.000 Watt. Im Vergleich zu bestehenden Akkus im Bosch-Sortiment, etwa dem GBA 18V 4.0Ah Professional, wurde die temporäre Maximalleistung verdoppelt. Die Modelle EXBA18V-80 und EXBA18V-150 liefern sogar bis zu 2.400 Watt temporäre Maximalleistung. Auch optisch ist die neue Top-Serie durch ein Expert-Label erkennbar.

Highlights der neuen Klasse

Foto: © BoschFoto: © Bosch

Highlight der neuen Elektrowerkzeuge ist der weltweit erste gaslose Akku-Klammerer Expert EXTH18V.50M, der die volle Leistung eines Druckluftgeräts bietet – ohne den Aufwand und die Kosten, die Kompressoren, Schläuche und Gaskartuschen mit sich bringen. Ein weiteres Highlight ist die Säbelsäge Expert EXSA18V-32, die al erste Säbelsäge über eine KickBack Control verfügt. Damit wird beim Verkanten des Sägeblatts das Gerät augenblicklich gestoppt, was die Gefahr von Verletzungen minimiert.

Das könnte Sie auch interessieren:

Auch das Verbiegen oder gar Brechen von Sägeblättern wird dadurch verhindert. Für den Bereich Messtechnik geht Bosch mit dem neuen Wandscanner Expert Detect18V-200-17C an den Start. Das Gerät hilft Profis bei der präzisen Lokalisierung von Objekten in verschiedenen Wandtypen. Erstmalig kommt dabei innovative Bosch Radartechnologie in Kombination mit KI-Objektdetektion zum Einsatz.

Der Vertrieb läuft über qualifizierte Händler bei den gängigen Vertriebskanälen.

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: