Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Berthold Schröder, Präsident der Handwerkskammer Dortmund, begrüßt die Zulassung erster Nachrüstsätze für Diesel-Pkw. (Foto: © HWK Dortmund)
Vorlesen:
Reizthema Diesel - Themen-Specials
September 2019
Berthold Schröder, Präsident der Handwerkskammer Dortmund, begrüßt die Zulassung erster Nachrüstsätze für Diesel-Pkw.
Nachdem in den letzten Wochen bereits Zulassungen von Hardware-Nachrüstsätzen für Diesel-Pkw erteilt wurden, hat das Kraftfahrt-Bundesamt nun auch erste Zulassungen für die Nachrüstung von leichten Nutzfahrzeugen der Euro-5-Norm erteilt. Hierzu erklärt Berthold Schröder, Präsident der Handwerkskammer (HWK) Dortmund: "Wir begrüßen, dass nun endlich Bewegung in die Diskussion um den Diesel kommt. Damit erhalten unsere Mitglieder ein Stück weit mehrPlanungssicherheit."
Für die Nachrüstung von leichten Nutzfahrzeugen zwischen 2,8 und 7,5 Tonnen können Fahrzeughalter ein Förderprogramm des Bundes in Anspruch nehmen. Der Kammer-Präsident bemängelt jedoch, dass die Deckelung der Förderung bereits im Mai, noch vor Zulassung der ersten Nachrüstsätze, abgesenkt wurde. Dies führe dazu, dass Handwerker die mögliche 80-Prozent-Förderung nicht erreichen können. Schröder: "Der Bund sollte hier unbedingt nachbessern, um die Fahrzeughalter, welche auf die Umweltverträglichkeit ihrer Fahrzeuge vertraut haben, bestmöglich zu unterstützen." Wer sein Fahrzeug umrüsten lassen möchte, dem empfiehlt der HWK- Präsident, frühzeitig einen Förderantrag zu stellen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes
Betriebsführung
Hintergrund: Weitere Informationen und individuelle Beratung gibt es bei den Experten der Handwerkskammer Dortmund.
Ansprechpartner: Siegfried Riemann, Tel. 0231/5493426, E-Mail: siegfried.riemann@hwk-do.de und Hans-Jürgen Isselmann, Tel. 0231/5493428, E-Mail: hans-juergen.isselmann@hwk-do.deWeitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Dortmund
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben