Foto: © kasto/123RF.com HWK Trier | Oktober 2025 VOB kompakt für Unternehmen Ein Seminar bei der Handwerkskammer Trier beschäftigt sich in kompakter Form mit dem Thema des Vergaberechts bei öffentlichen Aufträgen.
Foto: © Otto Pleska/123RF.com HWK Münster | Oktober 2025 Frist zur Entlastung von Stromsteuer beachten Die Handwerkskammer Münster erinnert Betriebe des produzierenden Gewerbes daran, dass Entlastungsanträge nach § 9b Stromsteuergesetz für das Jahr 2024 bis spätestens Ende 2025 beim zuständigen Hauptzollamt gestellt werden müssen.
Foto: © scyther5/123RF.com HWK Münster | Oktober 2025 Online-Seminar zu Marketing im Web Am 18. November findet von 10 bis 11 Uhr das kostenfreie Online-Seminar "Gefunden. Verglichen. Beauftragt! Digital die richtigen Geschäftskunden erreichen" statt.
Foto: © Olga Danylenko/123RF.com HWK Münster | Oktober 2025 Umfrage zu Steuerkontrollsystemen Steigende Dokumentationspflichten und komplexe Vorschriften im Steuerrecht belasten viele Unternehmen – auch das Handwerk.
Foto: © Ejendals Betriebsführung | Oktober 2025 Oil Grip-Handschuhe: Schutz bei öliger Arbeit Auch bei Öl und Schmiere: Ejendals bringt neue Oil Grip-Handschuhe mit innovativer Handschuhtechnologie auf den Markt.
Foto: © www.fasching.photo Betriebsführung | Oktober 2025 Sola Metec: Digitales Rollbandmaß mit Laser-Technologie Das Metec von Sola kombiniert ein digitales Rollbandmaß mit einem Laser-Entfernungsmesser in einem Gerät und ermöglicht präzise Messungen für Handwerk und Bauwesen.
Foto: © Sascha Schneider (Aktion Modernes Handwerk) Betriebsführung | Oktober 2025 Urteil stärkt Rechte von Altgesellen im Handwerk Auch ohne Meistertitel dürfen zwei Altgesellen die väterlichen Handwerksbetriebe übernehmen. Das hat das Oberverwaltungsgericht von Rheinland-Pfalz entschieden.
Foto: © Dmitry Rukhlenko/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 Neue Rechtsform für Unternehmen geplant Besonders für Mittelständler ohne Nachfolge soll die geplante neue Rechtsform "Gesellschaft mit gebundenem Vermögen" eine Perspektive bieten. Sie soll helfen, Gewinne im Betrieb zu halten.
Foto: © Kittipong Jirasukhanont /123RF.com Handwerkspolitik | Oktober 2025 Handwerk im Wandel: Digitalisierung und KI in Brandenburg Eine Umfrage der Handwerkskammern und des Zukunftszentrums Brandenburg kommt zu spannenden Ergebnissen in Sachen Digitalisierung.
Foto: © Karoline Wolf Handwerkspolitik | Oktober 2025 Unterstützung für den Mittelstand in Brandenburg Ulrich Scheppan, Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank Land Brandenburg, spricht im Interview über die Situation der heimischen Wirtschaft und darüber, wie seine Institution den Mittelstand konkret unterstützt.
Foto: © MWAEK Handwerkspolitik | Oktober 2025 Bündnis für Gute Arbeit stärkt gute Ausbildung Die Mitglieder des Brandenburger Bündnisses für Gute Arbeit wollen sich auch in Zukunft für die duale Berufsausbildung einsetzen.
Foto: © ZDH/Henning Schacht Handwerkspolitik | Oktober 2025 Interview: Mehr um Mittelstandsthemen kümmern! Das Handwerk zeigte sich bislang enttäuscht von der Regierung. Wir haben beim Präsidenten des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, nachgefragt, wie die Bilanz ausfällt – und was er von der Regierung erwartet.
Foto: © Stellantis/Dani Heyne Nutzfahrzeuge | Oktober 2025 "Custom Fit": Maßgeschneidert ab Werk Stellantis bietet mit "Custom Fit" ab sofort für alle Nfz seiner Marken Citroën, Fiat, Opel und Peugeot individuelle Branchenlösungen ab Werk an.
Foto: © Honda Pkw | Oktober 2025 Neue Designelemente beim Civic Honda hat seinen Civic e:HEV für das Modelljahr 2026 aufgefrischt und optische Änderungen vorgenommen.
Foto: © Kia Nutzfahrzeuge | Oktober 2025 Kia steigt ins Nfz-Geschäft ein Jetzt konnten wir den Kia PV5 Cargo erstmals auf dem Asphalt bewegen – eine überzeugende Testfahrt mit schönen Extras zum Kampfpreis.
Foto: © Anabel Castilla Panorama | Oktober 2025 Wein trifft Architektur – Genusskultur und Spitzenweingüter in Baden-Württemberg Weinberge, so weit das Auge reicht, moderne Architektur, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt und ein Lebensgefühl, das zwischen Ruhe und Genuss pendelt: Wer das Remstal in Baden-Württemberg besucht, entdeckt eine Region, die Wein, Kultur und Natur auf außergewöhnliche Weise miteinander verbindet.
Foto: © Die Genusswerker – CPA! Gesellschaft | Oktober 2025 Mondamin ruft zum Rezeptwettbewerb auf Im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse präsentierte das Unternehmen Mondamin das Buch "Die kulinarische Intelligenz". Die Veranstaltung im Steigenberger Parkhotel war zugleich die Auftaktveranstaltung für einen Rezeptwettbewerb sowie eines Talk-Formats des Tre Torri Verlags.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Gesellschaft | Oktober 2025 boot 2026: Die Flaute ist vorbei Die Neuauflage der boot in Düsseldorf hat den schwachen Markt hinter sich gelassen. Über 1.000 Boote und Yachten sind im Januar 2026 in den Messehallen zu sehen.
Foto: © Ejendals Arbeitsschutz im Betrieb | Oktober 2025 Oil Grip-Handschuhe: Schutz bei öliger Arbeit Auch bei Öl und Schmiere: Ejendals bringt neue Oil Grip-Handschuhe mit innovativer Handschuhtechnologie auf den Markt.
Foto: © www.fasching.photo Neue Werkzeuge für das Handwerk | Oktober 2025 Sola Metec: Digitales Rollbandmaß mit Laser-Technologie Das Metec von Sola kombiniert ein digitales Rollbandmaß mit einem Laser-Entfernungsmesser in einem Gerät und ermöglicht präzise Messungen für Handwerk und Bauwesen.
Foto: © Dmitry Rukhlenko/123RF.com Wichtige Tipps für GmbH-Geschäftsführer | Oktober 2025 Neue Rechtsform für Unternehmen geplant Besonders für Mittelständler ohne Nachfolge soll die geplante neue Rechtsform "Gesellschaft mit gebundenem Vermögen" eine Perspektive bieten. Sie soll helfen, Gewinne im Betrieb zu halten.
Foto: © Messe München GmbH Messen für das Handwerk | Oktober 2025 digitalBAU 2026 verknüpft Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung Digitale Technologien für kreislaufgerechtes Bauen ist eines der vier Leitthemen der Kölner Fachmesse für die Baubranche – der digitalBAU 2026.
Foto: © www.fasching.photo Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Oktober 2025 Sola Metec: Digitales Rollbandmaß mit Laser-Technologie Das Metec von Sola kombiniert ein digitales Rollbandmaß mit einem Laser-Entfernungsmesser in einem Gerät und ermöglicht präzise Messungen für Handwerk und Bauwesen.
Foto: © Bosch Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Oktober 2025 Bosch Expert: Neue Top-Klasse für Elektrowerkzeuge Bosch hat die seit 2021 aus dem Zubehörsegment bekannte Top-Leistungsklasse Expert nun auch in den Bereichen Elektrowerkzeuge und Messtechnik eingeführt.
Foto: © Sola/Jens Ellensohn Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Oktober 2025 Sola erweitert Sortiment mit Protect DS Rollbandmaß Mit dem Protect DS erweitert Sola sein Sortiment um ein Rollbandmaß mit beidseitiger Skala, dualem Endhaken und widerstandsfähiger Nylonbeschichtung. Konstruktion und Ausstattung richten sich nach professionellen Anforderungen im Handwerk und Bauwesen.
Foto: © Norton Clipper Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | August 2025 Neuartiges Sägesystem von Norton Clipper für die Baustelle Kraftvoll, präzise und sauber – die neue Trockenschnittsäge CM42 D von Norton Clipper bringt Effizienz auf jede Baustelle, ganz ohne Wasser und mit cleverem Staubmanagement.
Foto: © Bobcat Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | August 2025 Neue Bobcat-Geräte zur Landschaftspflege und Instandhaltung Ob Schuttbeseitigung oder die Entfernung von Gestrüpp – Bobcat hat sein Maschinen- und Anbaugeräte-Angebot für Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten erweitert.
Foto: © Festool Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | August 2025 Festool tourt mit Roadshow durch Deutschland Unter dem Motto "Vom Handwerk inspiriert“ macht die Festool Roadshow in diesem Jahr vom 15. September bis 2. Oktober Halt an verschiedenen Orten in Deutschland.
Foto: © Bobcat Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | April 2025 Neue Bobcat-Minibagger: Kompakte Lösungen für den Baualltag Kompakt, leistungsstark und wendig: Das sind die neuen 1-2-Tonnen-Minibagger von Bobcat, die anlässlich der bauma 2025 in München vorgestellt wurden.
Foto: © Norton/Saint Gobain Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | April 2025 CM42 D: Die staubarme Trockensäge von Norton Clipper Mit der neuen Trockenschnittsäge CM42 D erweitert Norton Clipper, eine Marke von Saint-Gobain Abrasives, sein breites Portfolio leistungsstarker Baumaschinen.
Foto: © Gesipa Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Dezember 2024 Innovative Niettechnik mit dem neuen iBird Pro CL Gesipa, führend in der Blindniettechnik, erweitert die Bird Pro-Serie um ein weiteres Werkzeug: den iBird Pro CL. Das Akku- Werkzeug fügt sich nahtlos in digitale Produktionsprozesse ein.
Foto: © Bosch Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | September 2024 Der große Mythencheck: Was Sie über Akku-Werkzeuge wissen sollten Akkus versorgen Smartphones, Elektrofahrzeuge und Elektrowerkzeuge mit Energie. Gerade um Akkus für Elektrowerkzeuge halten sich bis heute hartnäckig Mythen – und hinter einigen davon steckt ein wahrer Kern.
Foto: © Sola/Jens Ellensohn Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2024 Sola präsentiert exklusives Wasserwaagen-Set zum 75. Jubiläum 75 Jahre Sola: Das Unternehmen aus Österreich hat eine Wasserwaagen-Edition mit originalem 1949-Logo und gratis Schutztasche aufgelegt. Jetzt beim Fachhändler!
Foto: © Makita Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Juni 2024 Neue leistungsstarke Akku-Pendelhubstichsäge von Makita Entdecken Sie die neue Akku-Pendelhubstichsäge von Makita mit 40 V max. Perfekte Sicht dank LED und vibrationsarm.
Foto: © Festool Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2024 Akku-Kombihammer KHC 18 von Festool: Leistungsstark und vielseitig Eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, bei denen ein echtes Kraftpaket gefragt ist, bietet der Akku-Kombihammer KHC 18 von Festool.
Foto: © edding International GmbH Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2024 Edding: Praktische und langlebige Marker für Handwerksprofis Entdecken Sie Eddings neue Produkte für Handwerker! Von Bohrlochmarkern bis Kabelmarkern – robust, langlebig und für jede Herausforderung gemacht.
Foto: © Bosch Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2024 Erster M-Klasse-Akku-Sauger sowie Auto-Start-Set für Akku-Geräte Erleben Sie staubfreies Arbeiten mit Bosch! Der GAS 18V-12MC Professional sorgt für bis zu 99,9 Prozent weniger Staub.
Foto: © Mafell Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2024 Mafell stellt leistungsstarken Akku-Stichsägen-Nachfolger vor Akku-Performance-Stichsäge PS 2-18: Kabellose Power und präzise Schnitte! Entdecken Sie das neue Handling und die verbesserte Ergonomie.
Foto: © Ledlenser Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2024 Ledlenser AF8R: Beste Lichtqualität für Baustellen Hybrid Power für Ihre Baustelle: Flexibles Licht mit einstellbarer Farbtemperatur. Perfekt für Tiefbau, Sanitär und mehr.
Foto: © Bosch Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Dezember 2023 Bosch stellt Akku mit neuer Zell-Technologie vor Laut eigenen Angaben ist Bosch der weltweit erste Anbieter, der das Tabless-Design von Akku-Zellen in 18 Volt-Akkus für kabellose Elektrowerkzeuge erfolgreich einsetzt und von dessen Vorteilen profitiert.
Foto: © Festool Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2023 Allrounder: Neuer Langhalsschleifer von Festool Ab Oktober gibt es einen Neuzugang in der Familie der Planex-Langhalsschleifer: den Planex LHS-2-M. Er ist das Bindeglied zwischen dem Planex Easy und dem Planex LHS-2.
Foto: © Bosch Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | April 2023 Bosch erweitert sein Akkugeräte-Sortiment für Profis Gleich drei neue Bosch Akku-Geräte für Profis kommen in diesem Jahr auf den Markt.
Foto: © Stabila Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | März 2023 Stabila bringt neue Multilinien-Laser heraus Als vielseitige, einfach handhabbare Messwerkzeuge für Anwendungen im Innenbereich zeigen sich die neuen, akkubetriebenen Multilinien-Laser LAX 600 und LAX 600 G von Stabila.
Foto: © Mafell Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | März 2023 Elektrowerkzeug-Reparaturen zum Festpreis Mafell bietet nun zusammen mit Fachhändlern einen Festpreis für Reparaturen von Elektrowerkzeugen und Zimmereimaschinen an.
Foto: © Bosch Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | März 2023 Neue 18-V-Akku-Stichsägen von Bosch Bosch zwei neue Akku-Stichsägen auf den Markt gebracht: die GST 18V-155 SC Professional und GST 18V-155 BC Professional für besonders präzise Schnitte und Feinarbeiten, wahlweise mit Stab- oder Bügelgriff.
Foto: © Dural Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2023 Alles aus einer Hand Das Werkzeugsortiment des Westerwälder Profilspezialisten Dural bietet alles für Fliesenleger.
Foto: © Sola Messwerkzeuge GmbH Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2023 Digitales Rollbandmaß mit Bluetooth Das Rollbandmaß Cito von Sola misst Längen digital aus und sorgt für fehlerfreies Skizzieren. Noch dazu ist ein einfach in der Bedienung.
Foto: © Hilti Deutschland AG Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2023 Eine Akku-Plattform für über 70 Geräte Hilti vereinfacht mit der neuen Nuron-Akku-Plattform die Arbeit auf der Baustelle. Der Trend weg von kabelgebundenen und benzinbetriebenen Geräten hin zu Akku-Lösungen hält weiterhin an.
Foto: © Gedore/Thomas Philippi Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2023 So leicht geht Crimpen! Gedore präsentiert die neue CrimpMax-360 Professional Presszange zum Vercrimpen von Aderendhülsen an nicht unter Spannung stehenden Kabeln.
Foto: © Metabo Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2023 Maschinen und Anlagen mobil warten Die neue 18-Volt-Akku-Fettpresse von Metabo ist Teil der CAS Akku-Allianz und kann in über zehn Stufen individuell eingestellt und reguliert werden.
Foto: © Bosch Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2023 Kraftvolles Bohren, Meißeln und Sägen: Neue Biturbo-Geräte von Bosch Professional Die neuen Biturbo-Geräte von Bosch Professional erleichtern Handwerkern jede noch so anspruchsvolle Arbeit.
Foto: © Sola Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Oktober 2022 Klein, digital, genau: Neigungs- und Winkelmesser mit Bluetooth Er ist klein, knallig rot und ein echter Alleskönner: Der digitale Neigungs- und Winkelmesser Go Smart von Sola misst nur 8 cm und ist Wasserwaage, Neigungsmesser und Winkelmesser zugleich.
Foto: © Timly Software AG Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | September 2022 Betriebsmittelverwaltungs-App für Werkzeuge, Maschinen und Fahrzeuge Hand aufs Herz: Wer weiß schon genau, wo seine Werkzeuge und Maschinen sind, wer sie benutzt und wann sie gewartet werden müssten? Timly will die Betriebsmittelverwaltung mit seiner App erleichtern. Zu den Kunden gehören vor allem Handwerker.
Foto: © Milwaukee Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2022 Schneller, sicherer und länger bohren Schlagkraft, Akkulaufzeit und Sicherheit stehen bei Akku-Bohrhämmern im Vordergrund. Mit einer neuen Generation 26 mm SDS-plus Akku-Bohrhämmer FUEL M18 FH(X) baut Milwaukee seine M18-Plattform mit Blick auf Anwendersicherheit und Komfort weiter aus.
Foto: © Conrad Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2022 Energiekosten mit Voltcraft messen und senken Bereits seit 1995 bietet Voltcraft eine breite Palette von Energiekostenmessgeräten an, die nicht nur Wirkleistung, sondern auch Blind- und Scheinleistung sowie Phasenverschiebung äußerst zuverlässig und präzise abbilden.
Foto: © Milwaukee Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2022 Durch richtige Sicherung den freien Fall der Werkzeuge stoppen Ob auf der Leiter, auf der Arbeitsplattform oder im Stehen: Immer wieder fallen Werkzeuge bei der Arbeit aus der Hand. Im ungünstigsten Fall können dadurch schwere Unfälle entstehen. Eine Werkzeugsicherung kann helfen, Unfälle zu vermeiden.
Foto: © SCM Group Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | April 2022 SCM Innovationstage: die Zukunft der Holzbearbeitung Vom 18. bis zum 20. Mai 2022 finden in Nürtingen die SCM Innovationstage statt. Das Event bietet technologische Innovationen rund um die moderne Holzbearbeitung.
Foto: © Makita Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2021 Werkzeuge mit Wumms Kleine Handgeräte im Akkubetrieb: Das ist inzwischen Alltag auf Baustellen. Doch wie sieht es mit leistungsstärkeren Varianten aus?
Foto: © kuzma/123RF.com Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2021 In sichere Werkzeuge investieren und sparen Die BG Bau fördert in Unternehmen die Anschaffung von sicheren Arbeitsmitteln und Werkzeugen.
Foto: © Jens Ellenson/Sola Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2021 Digitaler Entfernungsmesser mit Bluetooth Mittels Bluetooth können die Messwerte des neuen Laser-Entfernungsmessers von Sola digital aufs Smartphone übertragen werden.
Foto: © Spit Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2021 Ansetzen, auslösen – und fertig Der Einsatz von Gas-Nagelgeräten ist die zeit- und kostensparende Alternative bei der Elektroinstallation gegenüber der herkömmlichen Befestigung mit Dübeln.
Foto: © mafell Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Juni 2021 Intelligente Kraftpakete Eine neue Generation von bürstenlosen Akku-Bohrschraubern und Akku-Schlagbohrschraubern stellt der Hersteller Mafell aktuell vor.
Foto: © Hazet Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Juni 2021 Scharfe Zähne für schnelle Schnitte Eine neue, robuste und leistungsfähige Säbelsäge für autarkes Arbeiten erweitert das Akku-System des Werkzeug-Spezialisten Hazet.
Foto: © ITW Befestigungssysteme Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Juni 2021 Mit Dübel-Farbsystem endlich Ordnung in der Werkzeugkiste Ob Beton, Mauerwerk oder Plattenbaustoffe: Mit dem neuen Universaldübel Colortech hat der Befestigungsspezialist Spit einen Dübel für alle Baustoffe herausgebracht.
Foto: © Dmytro Sidelnikov /123RF.com Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2021 Werkzeuge aufspüren mittels Künstlicher Intelligenz Werkzeuge kosten Geld. Viel kostspieliger sind aber Mitarbeiter, die ständig nach ihnen suchen oder sie beim Beladen der Fahrzeuge vergessen. Künstliche Intelligenz soll das Problem bei der Weingarten GmbH lösen.
Foto: © Knipex Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | August 2020 Der richtige Dreh dank verlässlicher Zange Für die Knipex Cobra XL in 400 mm Länge wurde jetzt der Selbstklemmeffekt analog zu den bereits verfügbaren Wasserpumpenzangen der Cobra-Familie optimiert. Greifen, Halten, Pressen und Biegen – in jeder Größe und für jede Anwendung gibt es das perfekte Werkzeug.
Foto: © Hazet Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2020 Drehmoment-Schlüssel neu konzipiert Der Remscheider Hersteller von Qualitätswerkzeugen und Werkstatteinrichtungen HAZET hat der bewährten Drehmoment-Schlüssel Reihe SYSTEM 5000-2CT mit dem neu konzipierten SYSTEM 5000-3CT einen noch präziseren Nachfolger entwickelt.
Foto: © Dewalt Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2020 Kabellos und staubarm schleifen und polieren Im Zuge der Erweiterung seines Sortiments an 18-Volt-Akku-Geräten hat Dewalt auch einen neuen Akku-Vibrationsschleifer sowie einen Akku-Exzenter- und einen Akku-Rotationspolierer auf den Markt gebracht.
Foto: © Makita Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2020 Werkzeuglos, schnell und sicher Makita bietet nun auch einen Akku-Winkelschleifer mit der X-Lock-Aufnahme an. Im neuen Akku-Winkelschleifer DGA519 mit 125 mm Scheibendurchmesser ist erstmals das werkzeuglose Spannsystem integriert. Dieses ermöglicht einen bis zu fünf Mal schnelleren Zubehörwechsel und die sicher verriegelte Verspannung der Scheibe.
Foto: © Gedore Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2020 129-teiliges Werkzeugsortiment in einem Werkzeugwagen Werkzeugwagen bieten ideale Voraussetzungen und Komfort für die Arbeit in der Werkstatt: Der Werkzeugwagen Mechanic von Gedore red ist wendig, kompakt und verfügt über ausreichend Platz, um das benötigte Werkzeug unterzubringen.
Foto: © Stabila Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2020 Kurz und gut: Wasserwaage für Messungen unter beengten Verhältnissen Für Messaufgben unter beengten Verhältnissen hat Stabila ein neues Wasserwaagenmodell mit nur 20 cm herausgebracht.
Foto: © Metabo Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2020 Leicht und wendig durchs Blech Bauspengler arbeiten oft unter erschwerten Bedingungen. Sie müssen zum Beispiel direkt auf dem Dach Blech für Kamineinfassungen, Dachrinnen oder Fenstereinlassungen passgenau zuschneiden. Mit neuen Akku-Werkzeugen sorgt Metabo für Arbeitserleichterungen.
Foto: © Bosch Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2020 Gesundes Arbeiten mit neuen Staubabsaugungen Das Bosch-Sortiment für staubarmes Bohren wird erstmals um eine Akku-Staubabsaugung mit eigener Stromversorgung erweitert: die GDE 18V-26 D Professional.
Foto: © Festool Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2020 Mobiler Arbeitstisch für große Platten Festool hat sein Sortiment für Arbeitsplatzorganisation um den neuen, mobilen Säge- und Arbeitstisch STM 1800 erweitert.
Foto: © KoelnMesse Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2020 Werkzeuge: Ein Blick in die Zukunft Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit bewegen den Werkzeugmarkt. Ein Besuch bei dem Hersteller Sandvik Coromant in Schweden, der auf der Eisenwarenmesse 2021 in Köln zu sehen sein wird.
Foto: © metabo Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Juni 2019 Arbeit mit Winkelschleifern - auf Nummer sicher gehen Fast ein Viertel aller Unfälle mit Elektrowerkzeugen passieren beim Arbeiten mit Winkelschleifern. Das besagt eine Statistik der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).
Foto: © Hoerbiger Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Juni 2019 Transport-Helfer Nr. 1 – xetto live am Nürburgring Auf dem 18. BFP-Fuhrpark Forum stellte Hoerbiger sein innovatives Belade- und Transportsystem xetto vor.
Foto: © Stabila Neue Werkzeuge für das Handwerk - Themen-Specials | Juni 2019 Stabila-Messwerkzeuge seit 130 Jahren Seit 1889 steht das Annweiler Unternehmen Stabila für Qualität und Präzision bei Messwerkzeugen. Gewinnen Sie ein Jubiläums-Wasserwaagen-Set!