Foto: © citadelle/123RF.com HWK des Saarlandes | September 2025 Fachseminar Ladungssicherung Diese Veranstaltung vermittelt die Sachkunde, um als zur Prüfung befähigte Person nach BetrSichV 2 (6) und dem ArbSchG 7 bestellt werden zu können.
Foto: © auremar/123RF.com HWK des Saarlandes | September 2025 Geprüfte/r Kaufmännische/r Fachwirt/in (HwO) An Aufstiegswillige im Handwerk richtet sich die Fortbildung zum/zur Geprüften Kaufmännischen Fachwirt/in (HwO), die im September beginnt.
Foto: © auremar/123RF.com HWK des Saarlandes | September 2025 Azubis führen, motivieren und coachen Ein Seminar der Handwerkskammer des Saarlandes richtet sich an Ausbilder und vermittelt ihnen die Soft Skills der Mitarbeiterführung.
Foto: © olegdudko/123RF.com HWK des Saarlandes | September 2025 Online-Veranstaltungsreihe: Digitalisierung Das Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken bietet im September und Oktober eine vierteilige Online-Reihe zur Digitalisierung im Handwerk an.
Foto: © nito500/123RF.com Betriebsführung | September 2025 Was verdienen Geschäftsführer, welches Auto fahren sie? Was verdienen GmbH-Geschäftsführer, wo steht das Handwerk in dem Ranking, und was sind die beliebtesten Firmenwagen in Deutschland? Neue BBE-Studie.
Foto: © sarawutnirothon/123RF.com Betriebsführung | September 2025 Steuerentlastung für Restaurants und Cafés ab 2026 Die reduzierte Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie soll ab 2026 gelten. Die Steuersenkung würde auch Bäcker, Konditoren und Fleischer mit Café oder Imbiss entlasten.
Foto: © ismagilov/123RF.com Betriebsführung | September 2025 Zahl der Firmengründungen geht stark zurück Wirtschaftliche Herausforderungen bremsen Gründungen: Warum 2024 nur 161.000 neue Firmen gegründet wurden und welche Branchen besonders betroffen sind.
Foto: © HWK Rheinhessen Betriebsführung | September 2025 Makerspace: Handwerk belebt die Innenstadt Handwerk belebt die City: Der "Makerspace" der Handwerkskammer Rheinhessen in Alzey ist unter den Gewinnern des neuen Innenstadtpreises "All In" in Rheinland-Pfalz.
Foto: © Jochen Tack / HWK Düsseldorf Handwerkspolitik | September 2025 Masterplan Handwerk Ruhr öffentlich vorgestellt Das Handwerk im Ruhrgebiet hat gemeinsam mit dem RVR einen Masterplan für das Handwerk im Revier erarbeitet und nun öffentlich vorgestellt.
Foto: © goodluz /123RF.com Handwerkspolitik | September 2025 Bildungsstättenförderung wird erhöht Der Haushalt für das laufende Jahr steht. Nach der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses begrüßt der ZDH die Erhöhung der Fördermittel für die berufliche Bildung des Handwerks.
Foto: © cbies/123RF.com Handwerkspolitik | September 2025 "Es braucht eine Wirtschaftspolitik für alle" Die Ergebnisse des Koalitionsausschusses enttäuschen das Handwerk einmal mehr. Der ZDH fordert ein mutiges wirtschaftspolitisches Gesamtkonzept statt eine Konzentration auf bestimmte Wirtschaftssektoren.
Foto: © vepar5/123RF.com Handwerkspolitik | September 2025 Kommunalpolitischer Aufruf des NRW-Handwerks Das nordrhein-westfälische Handwerk will zusammen mit den Städten, Gemeinden und Kreisen für mehr Nachhaltigkeit, für bessere Bildung, lebendige Quartiere und wirtschaftliches Wachstum arbeiten. Zu den anstehenden Kommunalwahlen hat es seine Erwartungen formuliert.
Foto: © ProMotor/T.Volz Mobilität | September 2025 Verkehrssicherheit: ZDK und DVW weiten Licht-Test aus Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erweitern das Konzept ihrer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion im Oktober: Aus dem Licht-Test wird im Jahr 2025 der Licht-Sicht-Test.
Foto: © Fiat Professional Betriebsführung | September 2025 Kfz-Gewerbe zu E-Auto-Zulassungen: "Die Zahlen täuschen" Der Kfz-Verband warnt: Eigenzulassungen der Hersteller täuschen über die aktuelle E-Auto-Flaute hinweg. Es brauche gezielte Anreize auch für Privatkunden.
Foto: © Martin Hangen / ADAC Mobilität | September 2025 Falsch getankt: Das sollten Sie beachten Die Verwechslung von Kraftstoffen beim Tanken kann zu teuren Schäden führen. Tipps, wie man nach einer Fehlbetankung reagieren sollte, gibt es vom ADAC.
Foto: © egapark Erfurt Panorama | September 2025 Ausstellung: Kürbissymphonie im egapark Erfurt Im egapark Erfurt dreht sich vom 6. September bis zum 31. Oktober 2025 alles rund um den Kürbis. Unter dem diesjährigen Motto "Kürbissymphonie – Von Klassik bis Pop" präsentiert die Ausstellung elf, aus insgesamt 50.000 Kürbissen bestehende Figuren.
Foto: © ProMotor/T.Volz Mobilität | September 2025 Verkehrssicherheit: ZDK und DVW weiten Licht-Test aus Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erweitern das Konzept ihrer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion im Oktober: Aus dem Licht-Test wird im Jahr 2025 der Licht-Sicht-Test.
Foto: © Das Handwerk Betriebsführung | September 2025 Tag des Handwerks mit dem Motto "Handwerk tut gut" Der Tag des Handwerks am 20. September steht unter dem Motto: "Handwerk tut gut". Bäcker Ricardo Fischer, Steinbildhauerin Theresa Armbruster, Basketballer und Tischler-Azubi Adam Touray sowie Friseurin Katharina Klemm werden berichten, warum das so ist.
Foto: © Das Handwerk Imagekampagne: Machen Sie mit! | September 2025 Tag des Handwerks mit dem Motto "Handwerk tut gut" Der Tag des Handwerks am 20. September steht unter dem Motto: "Handwerk tut gut". Bäcker Ricardo Fischer, Steinbildhauerin Theresa Armbruster, Basketballer und Tischler-Azubi Adam Touray sowie Friseurin Katharina Klemm werden berichten, warum das so ist.
Foto: © Olena Kachmar/123RF.com Digitales Handwerk | September 2025 Digitalisierung: Das Beratungsangebot der BIT im Handwerk Benjamin Hilmer, Berater für Innovation und Technologie (BIT) bei der Handwerkskammer der Pfalz, erklärt im Interview, wie die Kammern dabei helfen, neue Technologien und Künstliche Intelligenz praxisnah und gewinnbringend einzusetzen.
Foto: © zhudifeng /123RF.com GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | September 2025 Schutzschild fürs Smartphone: So rüsten Handwerksbetriebe sicherheitstechnisch auf Keine Angst vor Phishing und Datenklau, voller Fokus auf das Business: Neue Geschäftskundentarife versorgen kleine und mittlere Handwerksbetriebe mit umfassendem Schutz vor Cyberangriffen aus dem Mobilfunknetz der Telekom.
Foto: © rawpixel /123RF.com Das aktuelle Baurecht | September 2025 Verzögerter Bauzeitenplan: Ihre Rechte als Handwerker Der Kunde ändert unerwartet den Zeitplan und bringt damit die Einsatzplanung der Auftragnehmer durcheinander. Wann Handwerker in einer solchen Situation Geld für den Stillstand erhalten, erklärt eine Expertin.
Foto: © Lionel Bonaventure Panorama - Reise | Mai 2015 Mit Radelausrüstung ins Luxusresort Radlern mag es ein wenig spanisch vorkommen: das Luxusresort Coquillade in der Provence lädt seine Gäste zu einer Radtour ein und verfügt sogar über ein eigenes Cycling Center.
Foto: © Annchen Witt Panorama | April 2015 Wie kommt das Loch in die Makkaroni? Die Teigwaren Riesa GmbH wurde 1914 in dem sächsischen Städtchen Riesa gegründet. Heute exportiert sie Nudeln in alle Welt. Eine Erfolgsgeschichte.
Foto: © Irland Information Panorama | März 2015 Irland: Kunsthandwerk mit Wohlfühlfaktor Handwerksrenaissance in Irland. Unter dem Begriff „Irish Design“ feiern das Kunsthandwerk und das handwerkliche Design ein Comeback und greift dabei auf alte Traditionen zurück.
Foto: © Andreas Buck Panorama | März 2015 Fahrradrahmen ganz nach Maß Ein junger Zweiradmechanikermeister baut in Dortmund individuelle Fahrradrahmen. Inzwischen sind sogar einige große Industriefirmen aufmerksam geworden und lassen bei ihm Prototypen fertigen.
Foto: © GetYourGuide Panorama | März 2015 Süße Versuchung – Schokotouren Kaum beginnt der Weihnachtsspeck zu schmelzen, geht es Ostern mit Schokohasen und Nougat-Eiern weiter. Tourenanbieter steuern dagegen und verbinden Schokolade mit Bewegung.
Foto: © Ahrtaltourismus Panorama | Januar 2015 Wintergrillen mit Wild und Wein Zu Beginn des Jahres beginnt die Zeit für Entspannung und Erholung in der romantischen Atmosphäre des Ahrtals. Das "In Winter veritas“-Programm hält exklusive Veranstaltungen bereit.
Foto: © Vilnius Tourism Panorama | Dezember 2014 Der Euro gilt jetzt auch in Litauen Zum 1. Januar 2015 löst in Litauen der Euro den Litas als offizielles Zahlungsmittel ab. Damit rückt die Balten-Republik noch näher an Europa heran.
Foto: © Tourism Ireland Panorama | Dezember 2014 Kreativ für eine leuchtende Zukunft Mit "Irish Design 2015" stellt Irland zeitgenössisches Design in den Mittelpunkt. Die ID2015 wird eine Großaktion für Innovation und Wettbewerb mit landesweiten Events und Ausstellungen.
Foto: © Markus Raupach Panorama | Dezember 2014 Das neue Frauenbier ist da! HolladieBierfee: Vier fränkische Jungbrauerinnen bringen ihre neue Winterkreation auf den Markt – ein kräftiges Bier mit fruchtig-schokoladigem Geschmack.