Foto: © IHK Nord Westfalen
HWK Münster | April 2025
Forderung: "Weichen stellen für Münster"
Die Wirtschaft in Münster sieht "dringenden Handlungsbedarf, um die Wettbewerbsfähigkeit der Stadt als Wirtschaftsstandort zu sichern".
Wer als anerkannter Energieberater tätig werden will, kann in Zukunft vielleicht mit einer neuen Weiterbildung zum Ziel kommen. Das BAFA testet diese Möglichkeit und sucht Teilnehmer. (Foto: © convisum/123RF.com)
Vorlesen:
Oktober 2018
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle testet an der Universität Kassel neue Weiterbildungen zum Energieberater und sucht noch Teilnehmer dafür.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) will das Förderprogramm des Bundes zur "Energieberatung für Wohngebäude" sowie "Energieberatung für Nichtwohngebäude von Kommunen" auch für bisher nicht zulassungsberechtigte Personen ermöglichen und startet deshalb nach eigenen Worten ein Demonstrationsprojekt.
An der Universität Kassel wird ein Weiterbildungskurs zur Energieberatung mit anschließender Prüfung angeboten. Für dieses Projekt sucht das BAFA noch Teilnehmer. Voraussetzung ist, dass sie bisher noch nicht als Energieberater anerkannt sind, weil sie nicht die erforderliche Grundqualifikation zur Ausstellung von Energieausweisen gemäß EnEV Paragraf 21 Absatz 1 nachweisen können.
Wer die Weiterbildung besucht und die anschließende Qualifikationsprüfung besteht, hat laut BAFA die Möglichkeit als Energieberater für das entsprechende Bundesförderprogramm anerkannt zu werden. Weitere Informationen zum Projekt sowie zur Anmeldung gibt es auf der Website des BAFA.
Kommentar schreiben