Foto: © HwK Koblenz
HWK Koblenz | August 2025
Meisterhafter Schmuck aus Gold und Silber
Sophie Ropertz aus Briedel und Sophie Yvonne Kunz aus Hochstetten-Dhaun haben die seltene Meisterprüfung im Gold- und Silberschmiedehandwerk bestanden.
Damit der Berufseinstieg gelingt, müssen Zuwanderer auch die Fachsprache beherrschen. Auf berufsabc.de stehen die wichtigsten berufsfachlichen Begriffe und Wendungen in zwölf Sprachen bereit. (Foto: © ferli/123RF.com)
Vorlesen:
Januar 2021
Für Menschen mit geringen Deutschkenntnissen hat die Bertelsmann Stiftung in zwölf Sprachen die wichtigsten Sätze für den Berufseinstieg sowie die wichtigsten Begriffe für den Arbeitsalltag zusammengestellt.
Berufsfachliche Begriffe und Wendungen sind beim Berufseinstieg elementar, so die Bertelsmann Stiftung. Übersetzungen solcher hilfreichen Ausdrücke erleichtern die ersten Schritte in den Beruf für Menschen mit geringen Deutschkenntnissen.
Auf berufsabc.de stehen fachsprachliche Begriffe für 30 Berufe zur Verfügung. Aus dem Handwerk sind unter anderem mit dabei:
Die PDFs stehen als Download in den zwölf Sprachen Deutsch, Englisch, Türkisch, Russisch, Arabisch, Farsi, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Polnisch, Rumänisch und Bulgarisch bereit. Ergänzend liefern die PDFs vertiefende Lernmaterialien für den berufssprachlichen Unterricht.
Quelle: Bertelsmann Stiftung
Kommentar schreiben