Instagram

Mittwoch, 29. Oktober 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Sarah Rauch

Foto: © Sarah Rauch

HWK Münster | Oktober 2025

13 Junghandwerker siegten im NRW-Wettbewerb

73 NRW-Landesiegerinnen und -sieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills – wurden in Leverkusen geehrt.

Foto: © vadymvdrobot/123RF.com

Foto: © vadymvdrobot/123RF.com

HWK Münster | Oktober 2025

E-Rechnung: Finanzministerium konkretisiert Vorgaben

Die Handwerkskammer Münster weist auf eine aktuelle Information des Bundesfinanzministeriums zur E-Rechnung hin.

Foto: © Michael Jordan

Foto: © Michael Jordan

HWK Koblenz | Oktober 2025

Winterausstellung 2025 verzaubert ihre Besucher

Die Ausstellung zeigt vom 13. November bis 19. Dezember außergewöhnliche Erzeugnisse zum Bestaunen und Kaufen. Über 100 Aussteller präsentieren ihre handgefertigten Einzelstücke und Kleinserien in der Galerie Handwerk.

Foto: © Photo-Herzmann

Foto: © Photo-Herzmann

HWK Koblenz | Oktober 2025

Countdown läuft: "Nacht der Technik"

Die Handwerkskammer Koblenz präsentiert das Programm zur Großveranstaltung am 8. November 2025 und freut sich auf Tausende neugierige Besucher.

Foto: © stylephotographs/123RF.com

Foto: © stylephotographs/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Gehaltsextras und steuerfreie Leistungen: Ein Überblick von A bis Z

Unternehmen haben viele Möglichkeiten, ihren Mitarbeitern steuerfreie Extras zu spendieren. Von der Pizza bei Besprechungen, über das neueste Smartphone und E-Bike-Leasing, einen Kita-Zuschuss bis hin zur "Erholungsbeihilfe".

Foto: © Fristads

Foto: © Fristads

Betriebsführung | Oktober 2025

Handwerkerinnen im Fokus: Berufskleidung, die passt

Berufskleidung für Handwerkerinnen ist auf dem Vormarsch. Lange Zeit waren Frauen im Handwerk eher die Ausnahme. Doch die Zeiten ändern sich.

Foto: © jat306/123RF.com

Foto: © jat306/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Gebäudereinigung: So viel Zeit frisst die Bürokratie

Ein Drittel der Arbeitszeit im Gebäudereiniger-Handwerk geht für Bürokratie drauf. Lesen Sie, was für den meisten Aufwand sorgt und warum sich die Betriebe den "gelben Schein" zurückwünschen.

Foto: © Polizei Mettmann

Foto: © Polizei Mettmann

Betriebsführung | Oktober 2025

Diebstahl-Serien: Handwerkerautos werden aufgebrochen

Diebe haben es bundesweit auf Werkzeuge und Maschinen aus Fahrzeugen von Handwerksbetrieben abgesehen. Die Taten nehmen stark zu. Wie schützt man die Transporter am besten?

Foto: © RG / WHKT

Foto: © RG / WHKT

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Hans Peter Wollseifer erhält Ehrenzeichen des WHKT

Hans Peter Wollseifer wurde mit der höchsten Auszeichnung des WHKT ausgezeichnet. Er erhielt das das Ehrenzeichen des Handwerks in NRW von WHKT-Präsident Berthold Schröder.

Foto: © HWK des Saarlandes

Foto: © HWK des Saarlandes

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Konjunktur im Saar-Handwerk: Die Zuversicht bleibt

Das Handwerk im Saarland bleibt trotz schwierigem gesamtwirtschaftlichem Umfeld insgesamt optimistisch.

Foto: © RG / WHKT

Foto: © RG / WHKT

Handwerkspolitik | Oktober 2025

WHKT-Vorstand wiedergewählt

WHKT-Präsident Berthold Schröder, Arbeitgeber-Vizepräsident Jochen Renfordt und Arbeitnehmer-Vizepräsident Alexander Hengst wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Foto: © RG / WHKT

Foto: © RG / WHKT

Handwerkspolitik | Oktober 2025

"Der Erhalt der Infrastruktur ist eine Generationenaufgabe"

Landesverkehrsminister Oliver Krischer war zu Gast bei der Vollversammlung des Westdeutschen Handwerkskammertags und sprach über die Modernisierung der Infrastruktur, Vergabeverfahren und die Organisation von Investitionen.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Honda

Foto: © Honda

Pkw | Oktober 2025

Honda Prelude: Comeback mit Hybridherz

Nach mehr als zwei Jahrzehnten kehrt der Honda Prelude zurück. Das zweitürige Coupé ist nun ein Vollhybrid und soll Fahrspaß mit Effizienz vereinen. Ob das stimmt, klärt der Fahrbericht.

Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com

Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

EU-Führerschein: Das ändert sich bald

Wer im Ausland seine Fahrerlaubnis verliert, darf künftig auch zu Hause kein Kfz mehr steuern. Diese und andere Maßnahmen hat das EU-Parlament beschlossen. Lesen Sie hier die Details.

Foto: © Stellantis/Dani Heyne

Foto: © Stellantis/Dani Heyne

Nutzfahrzeuge | Oktober 2025

"Custom Fit": Maßgeschneidert ab Werk

Stellantis bietet mit "Custom Fit" ab sofort für alle Nfz seiner Marken Citroën, Fiat, Opel und Peugeot individuelle Branchenlösungen ab Werk an.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © peopleimages12/123RF.com

Foto: © peopleimages12/123RF.com

Panorama | Oktober 2025

Jetzt teilnehmen: Deutscher Baupreis 2026

Akteure der Bauwirtschaft und Handwerksbetriebe können sich bis zum 30. November 2025 um den Deutschen Baupreis 2026 bewerben. Die Preisverleihung findet im Rahmen der digitalBAU 2026 in Köln statt.

Foto: © Anabel Castilla

Foto: © Anabel Castilla

Panorama | Oktober 2025

Wein trifft Architektur – Genusskultur und Spitzenweingüter in Baden-Württemberg

Weinberge, so weit das Auge reicht, moderne Architektur, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt und ein Lebensgefühl, das zwischen Ruhe und Genuss pendelt: Wer das Remstal in Baden-Württemberg besucht, entdeckt eine Region, die Wein, Kultur und Natur auf außergewöhnliche Weise miteinander verbindet.

Foto: © Die Genusswerker – CPA!

Foto: © Die Genusswerker – CPA!

Gesellschaft | Oktober 2025

Mondamin ruft zum Rezeptwettbewerb auf

Im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse präsentierte das Unternehmen Mondamin das Buch "Die kulinarische Intelligenz". Die Veranstaltung im Steigenberger Parkhotel war zugleich die Auftaktveranstaltung für einen Rezeptwettbewerb sowie eines Talk-Formats des Tre Torri Verlags.

Foto: © Fristads

Foto: © Fristads

Berufskleidung: So sind Sie richtig angezogen | Oktober 2025

Handwerkerinnen im Fokus: Berufskleidung, die passt

Berufskleidung für Handwerkerinnen ist auf dem Vormarsch. Lange Zeit waren Frauen im Handwerk eher die Ausnahme. Doch die Zeiten ändern sich.

Foto: © jat306/123RF.com

Foto: © jat306/123RF.com

Bürokratiewahnsinn im Handwerk | Oktober 2025

Gebäudereinigung: So viel Zeit frisst die Bürokratie

Ein Drittel der Arbeitszeit im Gebäudereiniger-Handwerk geht für Bürokratie drauf. Lesen Sie, was für den meisten Aufwand sorgt und warum sich die Betriebe den "gelben Schein" zurückwünschen.

Foto: © peopleimages12/123RF.com

Foto: © peopleimages12/123RF.com

Interessante Wettbewerbe für Handwerker | Oktober 2025

Jetzt teilnehmen: Deutscher Baupreis 2026

Akteure der Bauwirtschaft und Handwerksbetriebe können sich bis zum 30. November 2025 um den Deutschen Baupreis 2026 bewerben. Die Preisverleihung findet im Rahmen der digitalBAU 2026 in Köln statt.

Foto: © Basi/Bernd Lauter

Foto: © Basi/Bernd Lauter

Messen für das Handwerk | Oktober 2025

A+A Kongress 2025: Innovationen im Arbeitsschutz

Dr. Felten, Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi), über die Themen, die auf dem A+A Kongress 2025 in Düsseldorf im Fokus stehen.

MenüSchließen

Foto: © George Tsartianidis/123RF.com

Foto: © George Tsartianidis/123RF.com

Betriebsführung | Dezember 2013

Arbeiten wie Gott in Frankreich

Deutsche Handwerksunternehmer haben gute Chancen, auf dem französischen Markt Fuß zu fassen, denn sie werden dringend gebraucht und Handwerksleistungen aus Deutschland stehen dort hoch im Kurs.

Foto: © Hwk Dortmund

Foto: © Hwk Dortmund

Betriebsführung | Dezember 2013

Klaus Feuler bleibt höchster Arbeitnehmervertreter

Klaus Feuler ist als höchster Arbeitnehmervertreter des Deutschen Handwerks einstimmig von der Vollversammlung des Deutschen Handwerkstags (DHKT) für weitere drei Jahre im Amt bestätigt worden.

Foto: © Sergii Gnatiuk/123RF.com

Foto: © Sergii Gnatiuk/123RF.com

Betriebsführung | Dezember 2013

Bis 31. März Resturlaub nehmen!

Am 1. April läuft die Frist ab, bis zu der Arbeitnehmer den Resturlaub des Vorjahres genommen haben müssen. Es gibt aber Ausnahmefälle, die Arbeitgeber kennen sollten.

Foto: © Sebastian Duda/123RF.com

Foto: © Sebastian Duda/123RF.com

Betriebsführung | Dezember 2013

Vorsicht beim Bilder-Shopping

Bildarchive im Internet erfüllen fast jeden Motivwunsch. Doch der Zugriff auf lizenzfreie Bildmotive kann über rechtliche Auflagen hinwegtäuschen. Was Unternehmen und ihre Mitarbeiter beachten sollten.

Foto: © ZDH/Schuering

Foto: © ZDH/Schuering

Betriebsführung | Dezember 2013

Zahlreiche Gratulationen zur Wahl

Politiker und Funktionäre gratulieren Hans Peter Wollseifer zur Wahl als ZDH-Präsident. Wollseifer übernimmt zum 1. Januar 2014 das Spitzenamt des deutschen Handwerks von Otto Kentzler.

Foto: © Andrey Popov/123RF.com

Foto: © Andrey Popov/123RF.com

Betriebsführung | Dezember 2013

Familienfreundliche Handwerkskammer

Flexible Arbeitszeit, Heimarbeitsplätze, Arbeitszeitkonten: Mit diesen und weiteren Kriterien punktete die Handwerkskammer Südwestfalen bei der Jury und wurde als "Familien-Freundliches-Unternehmen im Hochsauerlandkreis" ausgezeichnet.

Foto: © ginasanders/123RF.com

Foto: © ginasanders/123RF.com

Betriebsführung | Dezember 2013

Arbeitsbescheinigungen elektronisch einreichen

Unternehmer im Handwerk dürfen sich an eine neue Abkürzung gewöhnen: BEA steht für elektronische Bescheinigung und ist ein Angebot der Arbeitsagentur.

Foto: © Birgit Reitz-Hofmann/123RF.com

Foto: © Birgit Reitz-Hofmann/123RF.com

Betriebsführung | Dezember 2013

Vielen Selbstständigen droht Altersarmut

Selbstständige und Freiberufler legen nicht genug Geld für den Ruhestand zurück. Jeder Vierte hat keine ausreichende private Altersvorsorge. Die beliebteste Vorsorge ist übrigens die eigene Immobilie.

Foto: © ammentorp/123RF.com

Foto: © ammentorp/123RF.com

Betriebsführung | November 2013

Handwerksbetriebe finden kaum noch geeignete Mitarbeiter

Der Fachkräftemangel im Handwerk wird immer dramatischer. Einen großen Teil der offenen Stellen können die Betriebe nicht mehr besetzen.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 810
  • 811
  • 812
  • 813
  • 814
  • 815
  • 816
  • ...
  • 869
  • 870
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA ist für Sie da: Mit modernen Tarifen, flexiblen Beiträgen und hohen Rückerstattungen. +++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA ist für Sie da: Mit modernen Tarifen, flexiblen Beiträgen und hohen Rückerstattungen.  +++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA ist für Sie da: Mit modernen Tarifen, flexiblen Beiträgen und hohen Rückerstattungen.  +++