Foto: © gwolters/123RF.com
HWK Trier | August 2022
Neue Meisterkurse starten im September – noch Plätze frei
Im September starten die neuen Meisterkurse der Handwerkskammer Trier. Interessierte können sich noch anmelden!
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann
Mobilität | August 2022
Vom simplen Zelt bis zum Luxusliner oder Expeditionsmobil – der CARAVAN SALON zeigt die komplette Bandbreite für Outdoor-Enthusiasten. Welche Neuheiten auf den Ständen der Aussteller zu entdecken sind, verrät diese kleine Übersicht.
Wer Auszubildende aus einem von der Corona-Pandemie betroffenen Betrieb zeitweise im Rahmen einer Auftrags- oder Verbundausbildung übernimmt, erhält eine Prämie von 4.000 Euro. (Foto: © Marc Dietrich/123RF.com)
November 2020
Im Rahmen des Programms "Ausbildungsplätze sichern" werden Auftrags- und Verbundausbildungen ab November noch einmal extra gefördert. Wer Auszubildende aus einem von der Corona-Pandemie betroffenen Betrieb zeitweise übernimmt, erhält eine Prämie von 4.000 Euro.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat am 30. Oktober eine neue Richtlinie des Bundesprogramms "Ausbildungsplätze sichern" veröffentlicht. Sie betrifft die Förderung einer vorübergehenden Auftrags- und Verbundausbildung. Demnach werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU), überbetriebliche Berufsbildungsstätten oder andere etablierte Ausbildungsdienstleister finanziell unterstützt, die Auszubildende temporär übernehmen, wenn das ursprünglich ausbildende KMU vollständig oder zu wesentlichen Teilen pandemiebedingt von Schließungen oder erheblichen Einschränkungen betroffen ist. Die Prämie von 4.000 Euro kann seit Anfang November bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) beantragt werden.
Mit der Veröffentlichung der neuen Richtlinie zur Förderung von Auftrags- und Verbundausbildungen ist für Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) das Bundesprogramm ‚Ausbildungsplätze sichern' nun komplett. "Mit dieser Maßnahme wollen wir Auszubildenden eine Möglichkeit geben, ihre Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Die Förderung von Auftrags- und Verbundausbildungen ist ein weiterer wichtiger Eckpfeiler zur Sicherung unseres Ausbildungsmarktes. Hierfür investiert mein Haus 90 Millionen Euro."
Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben