Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Im dualen Studium zum Elektroniker ausgebildet werden und ein Elektrotechnikstudium absolvieren? In einem Pilotprojekt der Handwerkskammer der Pfalz und der Hochschule Kaiserslautern ist dies nun möglich. Foto: © Handwerkskammer der Pfalz
Vorlesen:
Die Handwerkskammer der Pfalz bietet gemeinsam mit der Hochschule Kaiserslautern ein Pilotprojekt für die duale Ausbildung zum Elektroniker mit einem Elektrotechnik-Studium an.
Mit dem Pilotprojekt der Handwerkskammer der Pfalz und der Hochschule Kaiserslautern "LehreplusHS" haben junge Menschen die einzigartige Chance die duale Ausbildung zum Elektroniker mit einem elektrotechnischen Studium an der Hochschule Kaiserslautern zu verbinden. Damit können sie sich eine tolle Berufskarriere sichern.
Während man die Ausbildung in einem Ausbildungsbetrieb absolviert, besucht man zudem regelmäßig Vorlesungen und Seminare an der Hochschule Kaiserslautern im Bachelorstudiengang Automatisierung/Mechatronik. Nach dem Ausbildungsabschluss nach 3,5 Jahren hat man noch die Möglichkeit das Studium berufsbegleitend fortzusetzen oder unter Anrechnung der Studienleistungen in die Meisterfortbildung zu wechseln.
Hintergrund: Mehr Informationen zu "LehreplusHS" gibt es in diesem Flyer, der online zum Download bereitsteht.
Ansprechpartner: Persönliche Fragen beantwortet bei der Handwerkskammer der Pfalz Roger Bier, Am Altenhof 15, 67655 Kaiserslautern, Telefon: 0631/3677137, Fax: 0631/3677265 oder E-Mail: rbier@hwk-pfalz.de.
Foto: © Handwerkskammer der Pfalz
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer der Pfalz
Kommentar schreiben