Foto: © ISB
HWK Trier | Juli 2022
Schülerinnen für das Handwerk begeistern
Bei einem Schnuppertag der Handwerkskammer Trier können Schülerinnen das Handwerk als vielseitig und modern erleben.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk
Elektroantriebe | Juli 2022
Opel: Rudack Elektrotechnik aus Dortmund hat seine Fahrzeugflotte zu 70 Prozent elektrifiziert und setzt bereits seit sieben Jahren auf Stromer. Dabei hat er sich bei seinen Nutzfahrzeugen für die elektrische Version des Vivaro entschieden. Wir haben einen Techniker einen Tag begleitet.
Der Geschäftsbericht 2020 der Handwerkskammer Dortmund liegt vor. (Foto: © HWK Dortmund)
Der gerade erschienene Geschäftsbericht 2020 lässt die Auswirkungen von Corona und Herausforderungen Revue passieren.
Das Jahr 2020 war ein ganz besonderes Jahr. Für die Handwerksbetriebe wie für die Organisation. In den rund 20.000 Unternehmen, die im Kammerbezirk Dortmund ihren Sitz haben, mussten viele Inhaber und ihre Teams mit unterschiedlichsten Einschränkungen klarkommen, die Corona mit sich brachte. Aber auch für die Mitarbeiter der Handwerkskammer Dortmund waren die Lockdowns eine Herausforderung der ganz neuen Art.
Das Handwerk hat zusammengehalten und die Krise bestmöglich bewältigt. Der Geschäftsbericht 2020 gibt ein Bild davon, welche Auswirkungen Corona hatte und wie die vielfältigen Herausforderungen in den Unternehmen und in der Handwerkskammer Dortmund gemeistert wurden.
Download Hier geht es zum Geschäftsbericht 2020 als Download.
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Dortmund
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben