Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Der Digitalisierungs-Check nimmt unterschiedlichste Bereiche genau unter die Lupe. (Foto: © Wavebreak Media Ltd/123RF.com)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund
Februar 2018
Der Digitalisierungs-Check ist ein neuer Service der HWK Dortmund für Unternehmen. Ziel sind individuelle Lösungsmodelle für die direkte Umsetzung.
Wer als Unternehmer wissen möchte, wo und wie er in puncto Digitalisierung aktuell steht, kann das mit Unterstützung der Handwerkskammer (HWK) Dortmund einmal genau prüfen lassen. Per Digitalisierungs-Check. Das ist ein neuer Service, der für alle Mitgliedsbetriebe im Kammerbezirk kostenfrei angeboten wird.
Unternehmensberater Christian Eder, spezialisiert auf den Bereich Digitalisierung, kommt auf Wunsch in den Betrieb und führt dort ein umfassendes Informationsgespräch. Im Zuge dessen werden dann unterschiedlichste Bereiche genau unter die Lupe genommen: Ob Geschäftsmodell, Prozesse, Kunden und Lieferanten, IT-Sicherheit oder Personal – alles wird abgeklopft, um wichtige Handlungsfelder zu ermitteln.
"Gemeinsam erarbeiten wir individuelle Lösungsmodelle für die Unternehmen. Mit dem Ziel, digitale Anwendungen effektiv in den Wertschöpfungsprozess zu integrieren", sagt Eder.
Wer sich für dieses Serviceangebot der HWK Dortmund interessiert, aber auch bei allen weiteren Fragen rund ums Thema Digitalisierung, kann sich gerne in Verbindung setzen mit:
Berater Christian Eder
Tel.: 0231 5493-466
E-Mail: christian.eder@hwk-do.de
www.hwk-do.de (Betriebsführung / Digitalisierung)
Kommentar schreiben