Foto: © Dmitriy Shironosov/123RF.com
HWK Trier | Mai 2023
Deutsche Meisterschaft im Handwerk
Wer seine Gesellenprüfung seit vergangenem Herbst abgelegt hat und damals unter 27 Jahren war, kann bei der DM im Handwerk mitmachen.
Die neuen Sachverständigen der Handwerkskammer Dortmund wurden erstmals digital vereidigt. (Foto: © HWK Dortmund)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund
Februar 2021
Die Handwerkskammer Dortmund freut sich über Nachwuchs im Bereich der Sachverständigen.
Neue Wege hat die Handwerkskammer Dortmund beschritten. Da derzeit aufgrund der Corona-Pandemie Präsenzveranstaltungen nur eingeschränkt möglich sind, wurde die Vereidigung neuer Sachverständiger erstmals in einem digitalen Format durchgeführt. Im Rahmen einer Videokonferenz nahm Henrik Himpe, Stv. Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Dortmund Sebastian Sudhoff aus Werl für das Tischlerhandwerk sowie Heinz-Rüdiger Beck aus Dortmund für das Elektrotechnikerhandwerk den Eid ab.
"Wir wollten nicht hinnehmen, dass es durch die Corona-Pandemie zu zeitlichen Verzögerungen im Bestellungsverfahren kommt", sagt Himpe. Die Handwerkskammer Dortmund freue sich schließlich auch im Bereich des Sachverständigenwesens über jeden geeigneten Nachwuchs, so der Jurist. Nach Durchlaufen des üblichen Bewerbungsverfahrens mit rechtskundlichen Schulungen, Überprüfung der persönlichen Eignung und Nachweis der überdurchschnittlichen Fachkenntnisse kann die Kammer jetzt auf insgesamt 123 öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in 40 verschiedenen Gewerken verweisen. Diese stehen als ausgewiesene Fachleute Gerichten wie auch Privatpersonen bei der Beurteilung fachlich-technischer Fragen zur Seite.
Sachverständige Ein bundesweites Verzeichnis der von den Handwerkskammern öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen ist online hier zu finden.
Wer Interesse an einer Sachverständigenbestellung hat, kann sich an die Handwerkskammer Dortmund wenden. Fragen beantwortet Andrea Frey Tel.: 0231/5493137 oder E-Mail: andrea.frey@hwk-do.de
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Dortmund
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben