Foto: © Eva Leyendecker
HWK Trier | Januar 2025
German Design Award für Eva Schäfer-Simon
Für ihre "echt-es" JOIN-Kollektion hat die Goldschmiedin Eva Schäfer-Simon aus Bitburg einen der renommiertesten Preise im Bereich Design erhalten.
Eine Unternehmensanalyse kann dabei helfen, den eigenen Betrieb richtig einzuschätzen. (Foto: © Orathai Mayoeh/123RF.com)
Vorlesen:
Ein Betriebsvergleich kann wichtige wirtschaftliche Kennzahlen liefern und so bei der Unternehmensführung helfen.
Um den Stellen- oder Marktwert des eigenen Unternehmens einschätzen zu können, ist ein quantitativer Vergleich mit anderen Betrieben gleicher Branche und Größe hilfreich. Die Kennzahlen aus dem Betriebsvergleich eröffnen neue Einsichten und liefern zugleich Eckpunkte zur Gewinnverbesserung und für eine langfristige Unternehmenssteuerung. Die Handwerkskammer Dortmund unterstützt Unternehmen bei der Teilnahme an den Betriebsvergleichen der Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks e.V. (LGH).
"Nur wer die interne und externe Marktentwicklung ständig im Auge behält, ist in der Lage, eine zielorientierte Unternehmensführung und erfolgreiche Geschäftspolitik zu betreiben", sagt Gabor Leisten, Leiter der Handwerkskammer-Unternehmensberatung. Die kostenlose sowie umfangreiche und individuelle Unternehmensanalyse liefert die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen der Branche. Auf Basis dessen können bei Bedarf Prozesse und Abläufe im Unternehmen angepasst werden. Bei wiederholter Teilnahme besteht zudem die Möglichkeit, einen Zeitvergleich der Daten zu erhalten.
Die Ergebnisse aus dem Betriebsvergleich können anschließend mit einem Berater der Handwerkskammer Dortmund ausführlich besprochen werden. Der Erhebungsbogen für das jeweilige Gewerk kann zudem im Vorfeld durch die Handwerkskammer zugesandt werden.
Hintergrund Weitere Informationen zum Thema Betriebsvergleich und Unternehmensanalyse gibt es online hier.
Kontakt Ilka Berg Tel.: 0231/5493423 oder E-Mail: ilka.berg@hwk-do.de
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Dortmund
Kommentar schreiben