Foto: © Handwerkskammer Koblenz HWK Koblenz | Dezember 2023 Beratung zur Aufbauhilfe im Ahrtal Speziell an Unternehmen, die von der Flutkatastrophe im Ahrtal betroffen sind, richten sich die regelmäßigen und kostenfreien Beratungsangebote.
Foto: © HWK Münster/itb HWK Münster | Dezember 2023 Nachhaltigkeit im Handwerk leben Gelebte Nachhaltigkeit im Handwerk – unter diesem Titel haben die Handwerkskammer Münster und das Institut für Betriebsführung im DHI e.V. eine Broschüre veröffentlicht.
Foto: © Münsterland e.V./Philipp Fölting HWK Münster | Dezember 2023 Innovationsforum Münsterland läutet Bewerbungsphase ein Der Startschuss für den Innovationspreis Münsterland 2023/2024 ist gefallen. Die Ausschreibung startete beim Innovationsforum Münsterland.
Foto: © stockbroker/123RF.com HWK Münster | Dezember 2023 Tag der Fügetechnik der Handwerkskammer Münster Auf dem "Tag der Fügetechnik 2023" der Handwerkskammer Münster informierten sich rund 100 Teilnehmer über Neuigkeiten im Handlaserschweißen.
Foto: © Elnur Amikishiyev/123RF.com Betriebsführung | Dezember 2023 Krankenkassenbeitrag: Neues Gesetz entlastet Selbstständige Krankenkassen müssen ihre Beiträge rückwirkend senken, wenn sie für säumige Kunden wegen fehlender Steuerunterlagen den Höchstwert festgesetzt hatten. Der Bundesrat hat dieser Gesetzesänderung jetzt zugestimmt.
Foto: © Andriy Popov/123RF.com Betriebsführung | Dezember 2023 DHB-Leserumfrage 2023: Verbessern Sie uns! Wir schätzen Ihre Meinung! Das Deutsche Handwerksblatt legt großen Wert auf Ihre Zufriedenheit. Ihre ehrliche Rückmeldung ist uns äußerst wichtig, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.
Foto: © Alexander Sell / ISB Betriebsführung | November 2023 Attraktive Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet Vier Handwerksbetriebe und vier IHK-Unternehmen wurden im Foyer der ISB ausgezeichnet als "Attraktive Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2023". Welche innovativen Ansätze in der Personalpolitik und welche New-Work-Modelle die Betriebe bieten.
Foto: © AdobeStock/Africa Studio Betriebsführung | November 2023 Photovoltaik auf dem Dach: Klimaschutz sticht Denkmalschutz Eine Behörde darf die Installation einer Photovoltaikanlage auf einem alten Gebäude in der Regel nicht aus Denkmalschutzgründen verbieten. Das öffentliche Interesse am Ausbau der erneuerbaren Energien gehe vor, stellte das Verwaltungsgericht Düsseldorf klar.
Foto: © Ledda Maria Rita/123RF.com Handwerkspolitik | Dezember 2023 Gesundheitshandwerke fordern Entbürokratisierung Die Arbeitsgemeinschaft der Gesundheitshandwerke betonte bei ihrem Parlamentarischen Abend Forderungen nach weniger Bürokratie, den Erhalt der Festbeträge sowie eine qualitätsgesicherte Hilfsmittel- und Zahnersatzversorgung.
Foto: © jirkaejc/123RF.com Betriebsführung | November 2023 Energiepreisbremsen laufen Ende des Jahres aus Die Bundesregierung will die Energiepreisbremsen doch nicht verlängern. Das kündigte Bundeskanzler Scholz am 28. November im Bundestag an.
Foto: © Henry Smits-Bode/123RF.com Handwerkspolitik | November 2023 Bundeshaushalt: Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe sichern Bundeskanzler Scholz hat sich nach dem Bundesverfassungsgerichtsurteil zur Schuldenbremse geäußert. Es erschwere das Erreichen wichtiger Ziele für Deutschland. Das Handwerk fordert Priorität für Zukunftsinvestitionen.
Foto: © Volker Schlichting/123RF.com Handwerkspolitik | November 2023 Kraftfahrzeuggewerbe fühlt sich ausgebremst Der ZDK kritisiert, dass er nicht zum Autogipfel ins Bundeskanzleramt eingeladen wurde. Es reiche nicht aus, nur mit der Industrie zu sprechen.
Foto: © Sortimo Anzeige Mobilität | Dezember 2023 Auch kleinste Teile geordnet transportiert Transparent, kompakt, sicher – die neue T-BOXX 120 eignet sich ideal für den Transport von Kleinteilen. Das Beste: Der Koffer ist mit allen bestehenden Sortimo-Produkten kompatibel.
Foto: © Brian Jackson/123RF.com Betriebsführung | November 2023 Einbahnstraße: Rückwärtsfahren ist fast immer verboten! Zu einer alltäglichen Verkehrssituation hat der Bundesgerichtshof nun erstmals ein Urteil gefällt: Wer rückwärts fährt, um Platz für ein ausparkendes Fahrzeug zu machen, handelt verkehrswidrig.
Foto: © Renault Nutzfahrzeuge | November 2023 Renault präsentiert den neuen Master Weltpremiere auf der Messe Solutrans in Lyon: Renault präsentiert den komplett neu entwickelten Master als Verbrenner, BEV und Wasserstoffmodell.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk Gesellschaft | Dezember 2023 Handwerksblatt Adventskalender 2023 Erhalte täglich die Chance auf großartige Preise, wie ein Makita Akku-Kombo-Kit, ein Sortimo ProClick Starterset Werkzeuggürtel, Haix CONNEXIS Safety+ Sicherheitsschuhe, BP Berufsbekleidung, einen Bosch Professional Akku-Bohrschrauber und vieles mehr!
Foto: © Claudia Ziegler / Ski amadé Reise | November 2023 Nachhaltig reisen ins Gasteiner Tal Wer Nachhaltigkeit wirklich leben will, hat nicht selten bei der Urlaubsplanung ein Problem. Schauen wir einmal ins Gasteinertal.
Foto: © Alexander Schmidt / Punctum Panorama | November 2023 Deutsch-deutsches Miteinander im Fokus Nach über 30 Jahren Deutscher Einheit zeigt ein neues Ausstellungskapitel des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig die Erfolge, fortwährenden Unterschiede und Missverständnisse im deutsch-deutschen Miteinander seit 1989.
Foto: © Petra Reidel Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2023 | November 2023 Florian Dorer wird Erster Bundessieger der Zimmerer Deutschlands bester Jungzimmerer heißt Florian Dorer. Zweiter der Deutschen Meisterschaft in Erfurt wurde Bendix Henningsen aus Schleswig-Holstein. Die Bronzemedaille gewann Jannik Emanuel Luger aus Bayern.
Foto: © lev dolgachov/123RF.com Interessante Wettbewerbe für Handwerker | November 2023 Zweite Runde des Wettbewerbs "Energie.IN.NRW" startet Ab sofort können Unternehmen neue Ideen im Innovationswettbewerb "Energie.IN.NRW" einreichen. Gesucht werden Klimaschutz- und Energiewendevorhaben.
Foto: © seventyfour74/123RF.com Frauen im Handwerk | November 2023 Unternehmerinnentag im Handwerk: "This girl is on fire" Am Freitag, 1. Dezember, dreht sich in der HWK der Pfalz alles um das Thema Frauen im Handwerk. Gastgeber der Veranstaltung unter dem Motto "This girl is on fire" sind außerdem das Wirtschaftsministerium und die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB). Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Foto: © Bosch Neue Werkzeuge für das Handwerk | November 2023 Bosch stellt Akku mit neuer Zell-Technologie vor Eigenen Angaben zufolge macht Bosch als weltweit erster Anbieter die Vorteile des so genannten Tabless-Designs von Akku-Zellen in 18 Volt-Akkus für kabellose Elektrowerkzeuge nutzbar.
Foto: © Kzenon/Shutterstock.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | September 2022 Energiekostenentlastung auch für Handwerksunternehmen Kammer-Präsident Berthold Schröder und Jürgen Hinkelmann, Vizepräsident des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks, kommentieren die Energiekostenentlastung.
Foto: © welcomia/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | September 2022 Beschlossene Hilfen bringen nicht erhoffte Entlastungen Handwerkskammer-Präsident Berthold Schröder und IHK-Hauptgeschäftsführer Stefan Schreiber zum dritten Entlastungspaket der Bundesregierung.
Foto: © Schütze IHK/HWK Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | September 2022 Azubi-Kampagne soll Lust auf Ausbildung machen Die Auszubildenden Tisa, Talia, David und Chiara werben im ÖPNV und auf stabilezukunft.com für einen Ausbildungsberuf.
Foto: © Handwerkskammer Dortmund Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | September 2022 "Nachfrage nach Weiterbildungsangeboten weiter hoch" Im Interview spricht Silke Drews, die Leiterin der Handwerkskammer-Weiterbildungsberatung über aktuelle Weiterbildungstrends.
Foto: © Handwerkskammer Dortmund Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | September 2022 "Im Handwerk fehlen 75.000 Fachkräfte" Groß war das Interesse an einer Workshop-Reihe des Fachkräftebündnisses Westfälisches Ruhrgebiet.
Foto: © Kzenon/Shutterstock.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | August 2022 "Kleine Betriebe müssen auch entlastet werden" Klare Forderung von Berthold Schröder und Jürgen Hinkelmann:: Energiekostenentlastung auch für Handwerksunternehmen
Foto: © Stadt Hagen Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | August 2022 Für faire Arbeit: Kontrollen in Hagen Schwarzarbeitsbekämpfung kennt keine Sommerpause. Erneut wurden in Hagen 23 Betriebe von Handwerkskammer und Ordnungsamt kontrolliert.
Foto: © HWK Dortmund Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | August 2022 Wichtig fürs Handwerk: Ehrenamt stärken Das Handwerk steht und fällt mit den zahlreichen engagierten Menschen, die sich für den Nachwuchs, ihren Beruf und ihren Wirtschaftsbereich einsetzen.
Foto: © HWK Dortmund Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | August 2022 Dortmunder Personalmanagement Prädikat Die Dortmunder Tischlerei Giese &Liebelt GmbH bekam das NEW-DEALS-Personalmanagement-Prädikat überreicht.