Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill
HWK Trier | Januar 2025
Noch Standplätze auf der ÖKO 2025 frei
Auf der nächsten Messe ÖKO – Bauen & Sanieren im April 2025 sind noch Standplätze für interessierte Handwerker frei.
Hand in Hand erarbeiteten beim Barcamp die Sessionleiter wie Referentin Kathrin Post-Isenberg (links) und die Vertreter von Handwerksbetrieben spannende Ansätze zur Fachkräftesicherung. (Foto: © HwK Koblenz)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz
Dezember 2024
Bei einer Präsenzveranstaltung des Projekts "Handwerk attraktiv Rheinland-Pfalz" tauschten sich in Koblenz Handwerksunternehmen im Barcamp aus.
Das Projekt "Handwerk attraktiv" ist mit einer besonderen Präsenzveranstaltung im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer Koblenz in die nächste Runde gegangen. Dabei zeigte die Steinmetzmeisterin und ehemalige Handwerksunternehmerin Kathrin Post-Isenberg als Rednerin und Moderatorin auf, welche Eckpunkte helfen, um selbst als Marke sichtbar zu werden und wie es gelingt, gute Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Nach der Begrüßung durch den Koblenzer HwK-Geschäftsführer Ralf Hellrich und die Projektkoordinatorin Claudia Maisner konnten die Teilnehmer verschiedener Handwerksbetriebe im Barcampformat auf Kernthemen eingehen. In kleinen Gesprächsrunden bekamen sie Tipps von Experten zu Themen, die sie besonders interessierten und tauschten sich mit anderen Unternehmern aus. In den Sessions ging es um soziale Medien, Arbeitgebermarke und eigene Sichtbarkeit, Karriereseite und Suchmaschineneinträge, Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität oder Infos zum Videodreh sowie Social Media Recruiting. Nach der Abschlussrunde gab es einen entspannten Gedankenaustausch mit Unternehmern und Personalverantwortlichen aus dem Handwerk.
Hintergrund: "Handwerk attraktiv Rheinland-Pfalz" Hintergrund Das Event war Teil des Projekts "Handwerk attraktiv Rheinland-Pfalz", das vom Landeswirtschaftsministerium gefördert wird. Um Mitarbeiter zu finden und zu halten, müssen Betriebe mehr Zeit und Kreativität investieren. Die rheinland-pfälzischen Handwerkskammern unterstützen sie mit dem Projekt, das aus Webseminaren und Präsenzveranstaltungen zur Fachkräftesicherung besteht. Zielgruppe sind Inhaber, Führungskräfte und Personalverantwortliche in Handwerksbetrieben.
Workshops Jetzt zu Tagesworkshops anmelden: Die HwK Koblenz bietet im Rahmen von "Handwerk attraktiv" folgende kostenlose Tagesworkshops an: "Arbeitgebermarke/Arbeitgeberattraktivität" am Mittwoch, 22. Januar 2025; "Sichtbarkeit / Darstellung nach außen" am Mittwoch, 5. Februar 2025; "Social Media / Digitales Recruiting" am Dienstag, 25. Februar 2025
Wo Die Workshops finden im Metall- und Technologiezentrum der HwK Koblenz, August-Horch-Straße 6-8, 56070 Koblenz statt.
Anmeldung Die Plätze sind begrenzt, eine frühe und verbindliche Anmeldung an beratung@hwk-koblenz.de ist notwendig.
Infos Aktuelle Informationen gibt es online hier.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Kommentar schreiben