Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Distanz- oder Fernunterricht stellt Lernende und Dozierende vor Herausforderungen. Die Handwerkskammer Koblenz bietet hierzu Unterstützung an. (Foto: © Galina Peshkova/123RF.com)
Vorlesen:
Das Projekt "Quali.Dig" richtet sich an Lehrende in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, um sie für Fernunterricht zu schulen.
Lernen auf Distanz, Fernunterricht, Virtual Learning – das Lernen im zweiten Coronajahr hat viele Gesichter und ist durch viele Begrifflichkeiten geprägt. Mit dem Projekt "Quali.Dig: Digitalisierungswerkstatt für Lehrende in der beruflichen Aus- und Weiterbildung" adressiert die Handwerkskammer Koblenz seit Juli 2021 Dozierende in der beruflichen Aus- und Weiterbildung und solche, die es einmal werden wollen. Denn das Lernen auf Distanz stellt alle Beteiligten vor große Herausforderung.
Hintergrund und AnmeldungHintergrund Die umfangreiche Online-Fortbildung steht Teilnehmenden kostenfrei offen. Voraussetzung ist der ständige Wohnsitz in Rheinland-Pfalz. Der nächste Kurs startet im Februar, ein weiterer im April.
Anmeldung Infos zu Inhalten und Anmeldemöglichkeiten bei der Handwerkskammer Koblenz, entweder per Telefon unter der Nummer 0261 398325 oder per E-Mail an: kristina.schmidt@hwk-koblenz.de
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben