Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Ehrung der Preisträger auf dem Hof von Haus Kump (v.l.): Thomas Jakoby, Finn Blankenberg, Esra Heuermann, Charlotte Hess, Sven Kirschke und Manfred Heilemann (v.l.).
Vorlesen:
Die Akademie für Gestaltung der HWK Münster hat Abschlussarbeiten von 31 Absolventinnen und Absolventen öffentlich präsentiert
Die Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer Münster hat Abschlussarbeiten von 31 Absolventinnen und Absolventen in Schaufenstern von Haus Kump öffentlich präsentiert. Die Handwerker haben die Prüfung "Gestalter/in im Handwerk" nach eineinhalb Jahren Vorbereitung erfolgreich abgelegt. Dazu arbeiteten sie Projekte im Produkt-, Interior und Grafikdesign berufsbezogen oder gewerkeübergreifend aus. Die Abschlussveranstaltung fand für den Infektionsschutz erstmals per Video im Internet statt.
Der Förderverein der Akademie für Gestaltung hat drei Preise im Wert von 500 Euro für die Besten der Fortbildungsprüfung verliehen. Vereinsvorsitzender Thomas Jakoby überreichte die Auszeichnungen zusammen mit Akademieleiter Manfred Heilemann. Die Tischler Finn Blankenberg und Esra Heuermann (Münster) erhielten den Preis für die gemeinsame Entwicklung eines siebenteiligen Kombiservice aus Porzellan mit dem Titel "sein". Die Tischlerin Charlotte Hess (Markkleeberg) punktetet mit der Erforschung der Strohmarketerie unter der Titel "Experimentelle Ausarbeitung einer grafischen Oberfläche und deren Wirkung". Der Technische Modellbauer Sven Kirschke (Everswinkel) überzeugte mit der Raumgestaltung einer Ferienwohnung unter dem Titel "Raum für Erholung".
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster
Kommentar schreiben