Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Der Präsident der HWK Münster und des WHKT, Hans Hund (l.), gratuliert der Prodens Dentaltechnik GmbH in Recklinghausen als Preisträger im Kammerbezirk Münster. (Foto: © Teamfoto Marquardt)
Vorlesen:
Die Handwerksammern in Nordrhein-Westfalen und der WHKT haben auch 2021 wieder Betriebe mit dem Integrationspreis ausgezeichnet.
"Kein anderer Wirtschaftsbereich leistet so viel für die Integration von Menschen mit Einwanderungsgeschichte wie das Handwerk", betont NRW Integrationsminister Joachim Stamp in seiner Video-Grußbotschaft an die im Jahr 2021 mit dem Integrationspreis der Handwerkskammern ausgezeichneten Betriebe. Mit dem Preis würdigen die sieben Handwerkskammern in NRW und der Westdeutsche Handwerkskammertag (WHKT) alle zwei Jahre das besondere Engagement einzelner Mitgliedsbetriebe für die Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in NRW. "Das Handwerk in NRW kann stolz darauf sein, dass es Menschen mit Einwanderungsgeschichte die Möglichkeit bietet, eine solide Berufsausbildung zu absolvieren. Dabei liegt das Erfolgsrezept darin, dass Auszubildende vielfach ein soziales Umfeld im Handwerk vorfinden, welches sie gezielt unterstützt", so Minister Stamp.
Die Verleihung des Integrationspreises des Handwerks in NRW organisieren die Handwerkskammern in ihrem jeweiligen Kammerbezirk. WHKT-Präsident Hans Hund gratuliert den Preisträgern: "Integration im Handwerk funktioniert. Das impliziert auch, dass die Kultur von Ausbildung und Beschäftigung im Handwerk funktioniert. Es freut mich außerordentlich, wenn in unseren Betrieben Vielfalt in allen Facetten gelebt wird. Ein Wert, den es zu pflegen und zu erhalten gilt. Ein Wert, für den vor allem die Preisträger 2021 stehen. Ich freue mich für sie und bedanke mich für ihr Engagement." Matthias Heidmeier, Hauptgeschäftsführer des WHKT, zur diesjährigen Preisverleihung: "Für die Ehrung der Betriebe durch die Handwerkskammern bietet der Diversity-Tag der Charta-der-Vielfalt einen gelungenen Rahmen. Wir hoffen, dass den guten Beispielen in unseren Betrieben viele weitere folgen. Die Einwanderung junger Fachkräfte ist für kleine und mittlere Unternehmen von wachsender Bedeutung. Dies setzt eine funktionierende Integration voraus."
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster
Kommentar schreiben