Auf Baustellen finden sich immer wieder Asiatische Hornissen, die sich schnell verteidigen und damit zur Gefahr werden. Handwerker sollten vorsichtig sein.

Auf Baustellen finden sich immer wieder Asiatische Hornissen, die sich schnell verteidigen und damit zur Gefahr werden. Handwerker sollten vorsichtig sein. (Foto: © wangTom/123RF.com)

Vorlesen:

Asiatische Hornisse: Gefahr auf Baustellen

Handwerksbetriebe sollten die entsprechenden Schutzmaßnahmen gegen das Insekt kennen. Die Asiatische Hornisse breitet sich derzeit rasant aus.

Immer häufiger sorgen sie für gefährliche Zwischenfälle auf Baustellen: Asiatische Hornissen. Die invasive Art breitet sich rasant aus – und wird damit nicht nur für die heimische Insektenwelt, sondern auch für das Handwerk zum Problem. In Saarlouis-Roden musste kürzlich ein Dachdecker seine Arbeit abbrechen, nachdem er mehrfach von Asiatischen Hornissen gestochen wurde, warnt Elisabeth Paul vom Kreisverband der Imker Saarlouis.

"Zu Beginn ihrer Ausbreitung in Deutschland wurden asiatische Hornissen in der öffentlichen Wahrnehmung eher als Imkerproblem wahrgenommen. Tatsächlich sind sie jedoch ein Problem für die gesamte Bevölkerung", sagt sie und fügt hinzu: "Wer im Freien arbeitet – ob auf Dächern, an Fassaden oder in Gärten – kann mit Nestern dieser Art in Kontakt kommen. Besonders in Nestnähe verteidigt sich die Hornisse sehr aggressiv."

Welche Berufe besonders betroffen sind

Vor allem Dachdecker, Fassadenbauer, Gerüstbauer, Gebäudereiniger, Schornsteinfeger, Garten- und Landschaftsbauer, Baumpfleger sowie Elektriker, Rollladenmonteure und Mitarbeiter technischer Dienste sind betroffen. Die Nester befinden sich oft gut versteckt, beispielsweise unter Dachüberständen, in Hecken oder an Baumkronen. Aber auch an anderen geschützten Stellen in Bodennähe bauen Hornissen ihre Nester.

Wird ein Nest entdeckt, gilt: Abstand halten, Arbeiten abbrechen und den Fund melden. Im Saarland können Funde unkompliziert über das zentrale Meldeportal gemeldet werden. Die Entfernung der Nester erfolgt durch geschulte Fachkräfte – im Saarland unter anderem durch den Verein Velutina Netzwerk Saar e. V. und ist für die meldende Person kostenlos.

 

Hintergrund: MeldeportalHier geht es zum Meldeportal bei Sichtungen der Asiatischen Hornisse. 

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: