Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Junge Volontärinnen und Volontäre der Saarbrücker Zeitung waren zu Gast bei der Handwerkskammer des Saarlandes. (Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes)
Vorlesen:
Im März hatte die Handwerkskammer des Saarlandes eine Gruppe junger Volontärinnen und Volontäre der Saarbrücker Zeitung zu Besuch.
Ein spannender Austausch mit den Volontärinnen und Volontären der Saarbrücker Zeitung! Handwerkskammer-Präsident Helmut Zimmer und HWK-Hauptgeschäftsführer Jens Schmitt gaben im März den Nachwuchsjournalisten Einblicke in die Arbeit der Handwerkskammer und die aktuelle Lage im saarländischen Handwerk.
Beim Rundgang durch das Gewerbeförderungs- und Technologiezentrum (GTZ) der Handwerkskammer erkundeten die Gäste die modern ausgestatteten Werkstätten für Metall, Kunststoff, Elektro, Friseur/Kosmetik sowie Bäckerei/Konditorei. Die Führung übernahm Dominik Schömer, Geschäftsbereichsleiter der Bildungsakademie. Ein weiteres Highlight: der Besuch des Handwerkskammer-Bildungsstättenneubaus, wo Projektleiter Gordon Haan spannende Einblicke in das zukünftige Herzstück der handwerklichen Ausbildung "made in Saarland" gab.
Das Ziel: Das Handwerk und seine Herausforderungen greifbar machen – und junge Journalistinnen und Journalisten für die Themen sensibilisieren, die das Saarhandwerk bewegen.
Hintergrund: NeubauHintergrund Mehr zum Neubau der Handwerkskammer-Bildungsstätte gibt es online hier.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Kommentar schreiben