Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Angelina Kapllani mit ihrem Chef und Großonkel Andreas Ley. (Foto: © Angelina Kapllani)
Vorlesen:
19 Ausbildungsbotschafterinnen und Ausbildungsbotschafter werben inzwischen saarlandweit für die Vielfalt handwerklicher Berufe.
In dieser Newsletter-Ausgabe stellen wir unseren Leserinnen und Lesern im Steckbrief die angehende Gesellin im Schornsteinfegerhandwerk Angelina Kapllani und den angehenden Gesellen im Maler- und Lackiererhandwerk Lukas Schirra vor.
Name: Angelina Kapllani
Alter: 18
Lehrjahr: 1. Lehrjahr
Ausbildungsbetrieb: Andreas Ley
Was ich an meinem Handwerk liebe: dass wir direkten Kundenkontakt haben und vor Ort beraten können. Aber auch die Überprüfungen sind immer wieder was Neues, man weiß nie was einen erwartet.
Lieblingstätigkeit: die täglichen Arbeiten an Heizungsanlagen, insbesondere die Abnahmen
Was ich erreichen möchte: eine gute Gesellenprüfung und den Meister anzustreben
Name: Lukas Schirra
Alter: 20
Lehrjahr: 1. Ausbildungsjahr
Ausbildungsbetrieb: Maler Schirra
Was ich an meinem Handwerk liebe: das perfekte Ergebnis am Ende eines Projektes, die Freude an der Arbeit und begeisterte Kunden
Meine Lieblingstätigkeit im Beruf: Die Abwechslung macht’s - Mit dem richtigen Team machen alle Arbeiten Spaß!
Was ich im Handwerk erreichen möchte: meinen Meister machen und jungen Leuten das Handwerk näherbringen
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Kommentar schreiben