Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Wenn man wegen der Corona-Krise in Liquiditätsengpässe kommt, lohnt es sich, mit seiner Bank zu sprechen. (Foto: © Darius Turek/123RF.com)
Vorlesen:
Angesichts der aktuellen Corona-Situation haben verschiedene Geldinstitute ihre Kredit-und Finanzierungsangebote für Unternehmen angepasst.
Die Corona-Krise führt auch im Saarhandwerk teilweise zu Liquiditätsengpässen. Während die Baugewerke von den Folgen des Lockdowns bislang weitestgehend verschont blieben, treffen die Dienstleistungsgewerke wie Friseure oder Kosmetiker größere Umsatzeinbußen. Auch für junge Handwerksunternehmen oder Betriebe in der Gründungs- oder Übernahmephase bedeutet Corona einen Härtetest in Sachen Finanzierung. In Ergänzung zu den Soforthilfen von Land und Bund und den staatlichen Unterstützungsmaßnahmen wie Kurzarbeitergeld und Steuerstundungen haben verschiedene Geldinstitute wie die saarländischen Sparkassen, die Bank1Saar, die Deutsche Bank und die Saarländische Investitions- und Kreditbank (SIKB) ihre Kredit- und Finanzierungsangebote für Unternehmen an die Umstände angepasst.
Hintergrund Weitere Informationen rund um dieses Thema gibt es online hier zum Nachlesen.
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben