Fachkräftesicherung: internationale Azubis
Wie kann Ausbildung über Grenzen hinweg gelingen? Genau darum ging es beim ersten Infoabend am 24. Juni in der Zentrale der Montum-Gruppe in Schiffweiler.
Eingeladen hatte das Team Fachkräftesicherung der HWK – mit vielen spannenden Einblicken für Betriebe aus dem Saarpfalz-Kreis. Montum bildet seit 2024 zwei junge Männer aus Madagaskar aus – mit großem Erfolg. Vorbereitet wurden Krystello und Manda in ihrer Heimat durch eine engagierte Sprachschule. HWK-Präsident Helmut Zimmer lobte das Engagement: "Ein starkes Zeichen – für Weltoffenheit, Verantwortung und die Zukunft des Handwerks im Saarland." Ein großer Dank ging an Sprachschulleiterin Angélique Steffeck, die schon über 500 Jugendlichen den Weg in eine Ausbildung in Deutschland ermöglicht hat. Auch Betriebe wie GergenKipperbau, MetzgereiPetermann oder AutohausWeiland informierten sich über Chancen und Unterstützungsangebote bei der Gewinnung internationaler Azubis.
Hintergrund: Passgenaue BesetzungHintergrund Mehr Infos zur Passgenauen Besetzung gibt es online hier.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Text:
HWK des Saarlandes /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben